Wie geht es weiter mit den Seniorentreffs in Eilbek und Tonndorf? Kleine Anfrage vom 25.04.2025
Im Sozialausschuss am 06. Januar 2025 teilte die Verwaltung mit, dass der Seniorentreff in Tonndorf zum 31. März 2025 schließen werde. Grund hierfür sei die abnehmende Besucherfrequenz durch eine dezentrale Lage trotz hohen Bedarfs an offener Seniorenarbeit im Stadtteil. Eine geeignetere Immobilie, die auch den wirtschaftlichen Anforderungen gerecht wird, konnte bislang noch nicht gefunden werden.
Im Sozialausschuss am 14. April 2025 teilte die Verwaltung dann auch noch mit, dass der Treffpunkt („Seniorentreff“) „Mach mit“ in der Ritterstraße 39 in Eilbek aufgrund einer ordentlichen Kündigung der Räume durch den Vermieter ebenfalls geschlossen werde und zwar zum Ende des Jahres. Die Verwaltung sei zwar auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten, aber bislang ohne Erfolg.
Beide Träger würden bei erfolgreichem Immobilienfund ihre Arbeit im Stadtteil fortführen.
Wenn sich die Suche nach einer Immobilie in einem weniger belebten Stadtteil wie Tonndorf schwierig gestaltet, insbesondere auch aufgrund der Mietkosten, wie aussichtsreich ist dann die Suche in Eilbek? Passen Förderung noch zum aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt?
Vor diesem Hintergrund frage ich die Verwaltung:
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.