Wegeverbindung am Schleemer Bach barrierefrei gestalten Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt
Die Wegeverbindung auf Hamburger Gebiet ausgehend von der Kehre der Grunewaldstraße (Pkt. 1 auf der Karte im Anhang) über den Spielplatz hinter dem Schützenhof Rahlstedt vorbei am Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Richtung Rahlstedt und Rahlstedt Ost wird viel und gerne genutzt.
Fußgänger*innen, Mütter und Väter mit Kinderkarren, mobilitätseingeschränkte Menschen und Radfahrer*innen nutzen diesen Weg gerne zum Spazierengehen oder um aus dem Bereich der Grunewaldstraße oder aus Barsbüttel nach Rahlstedt zu kommen.
Erreicht man entlang des Schleemer Baches schließlich die Liliencronstraße ist es für mobilitätseingeschränkte Menschen, Mütter und Väter mit Kinderkarren oder Fahrräder schwierig, da vor dem Kinderkrankenhaus keine Bordsteinabsenkung vorhanden ist, die eine direkte Querung ermöglicht. Stattdessen müssen gerade mobilitätseingeschränkte Menschen einen kleinen aber mühsamen Umweg zur nächsten Gehwegüberfahrt in Kauf nehmen.
Es ist daher sinnvoll, wenn an dieser Stelle eine Bordsteinabsenkung erfolgt.
Dies vorausgeschickt möge die Bezirksversammlung folgendes beschließen:
Die Verwaltung wird gebeten an der Liliencronstraße vor dem Kinderkrankenhaus Wilhelmstift auf Höhe der Wegeverbindung Richtung Grunewaldstraße den Bordstein abzusenken (siehe Lageplan und Fotos).
Darüber hinaus möge die Verwaltung den weiteren Verlauf der Wegeverbindung ausgehend von der Grunewaldstraße bis zur Kielkoppelstraße auf die Notwendigkeit weiterer Bordsteinabsenkungen prüfen und diese, sofern notwendig, umsetzen.
Dem Regionalausschuss Rahlstedt ist über die Planung und Umsetzung der Maßnahmen zu berichten.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.