22-1320

Wann wird die beschädigte Matthias-Claudius Skulptur "Der Ehrensprung" auf dem Wandsbeker Markt ausgebessert? Kleine Anfrage vom 07.04.2025

Antwort zu Anfragen

Sachverhalt

Die Skulptur „Der Ehrensprung“ von Bernd Stöcker ehrt den berühmten Wandsbeker Dichter Matthias Claudius (1740 1815) auf dem Wandsbeker Markt. Die Skulptur wurde 2001 auf dem Wandsbeker Markt aufgestellt. Sie stellt Matthias Claudius als Familienmensch dar. Mit seiner Frau Rebekka hatte Claudius zwölf Kinder, von denen zwei früh starben. Grundlage für die Bronzeplastik ist ein von Matthias Claudius selbst in Auftrag gegebener Kupferstich, der ihn beim „Ehrensprung“ über eines seiner Kinder zeigt. Mit diesem Ritual wurde einst ein neues Kind in der Familie begrüßt.

Seit geraumer Zeit hat die Skulptur eine Beschädigung am Arm und wurde daher mit Bauzäunen umstellt (siehe Foto). Es stellt sich die Frage, wann die Bronzeplastik wieder ausgebessert wird?

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:

Das Bezirksamt Wandsbek antwortet wie folgt: 11.04.2025

  1. Seit wann ist die aktuelle Beschädigung an der Skulptur „Der Ehrensprung“ dem Bezirksamt Wandsbek bekannt?

Bezirksamt Wandsbek:

Seit dem 17.11.2024


  1. Wo rührt die Beschädigung an der Skulptur her?

Bezirksamt Wandsbek:

Der linke Arm der Matthias-Claudius-Skulptur wurde, höchstwahrscheinlich durch Vandalismus, mutwillig beschädigt und dabei teilweise eingerissen.

  1. Wann soll wer die Skulptur ausbessern?

Bezirksamt Wandsbek:

Eine Reparatur ist bereits durch den Künstler Bernd Stöckel Ende 2024 erfolgt. Eine kosmetische Nachbehandlung der Reparaturstelle soll durch einen auf Bronzeguss spezialisierten Fachbetrieb in Kürze erfolgen.

  1. Welche Kosten entstehen voraussichtlich für die Ausbesserung?

Bezirksamt Wandsbek:

r den Bildhauer und seine Reparatur entstehen Kosten in Höhe von ca. 1.500 €. Die Kosten für die kosmetische Nachbehandlung durch eine Fachfirma sind noch nicht bekannt.

  1. Inwiefern hat das Bezirksamt Wandsbek Kontakt mit dem Künstler Bernd Stöcker zur Ausbesserung der Beschädigung an der Skulptur der „Ehrensprung“ aufgenommen? Mit welchem Ergebnis?

Bezirksamt Wandsbek:

Er ist in die Reparatur eingebunden und hat es geschafft, den Arm soweit zu reparieren, dass die Figur statisch wieder stabilisiert ist.

Anhänge

Foto

Lokalisation Beta
Wandsbeker Marktstraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.