Vorstellung der Fußverkehrsbeauftragten Debattenantrag der CDU-Fraktion
Letzte Beratung: 18.09.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 4.1
Am 28. Oktober 2021 brachte die CDU-Fraktion einen Antrag mit dem Titel „Belange von Fußgängern im Bezirk Wandsbek stärken“ in die Bezirksversammlung ein (Drs. 21-4130). Anschließend wurde im Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft beschlossen, dass die Einführung eines hauptamtlichen Fußverkehrsbeauftragten geprüft werden soll.
Auf Nachfrage schrieb das Bezirksamt im Februar 2023: „Das zuständige Fachamt hat sich entschieden die Aufgaben des Fußgängerbeauftragten auf eine bereits vorhandene Stelle im Abschnitt Straßenplanung zu installieren. Diese Stelle ist vakant und im Zuge der Ausschreibung ergab sich die Möglichkeit, dort neue Aufgaben zu implementieren. Die Nachbesetzung der Stelle ist jedoch zum wiederholten Mal an der Bewerberlage gescheitert.“
Im Sommer 2024 wurde die Stelle nun besetzt und die aktuelle Fußverkehrsbeauftragte konnte sich bereits seit einem Jahr für die Belange von Fußgängern einsetzen.
Insbesondere der Zustand der Gehwege mit vielen hochstehenden Gehwegplatten und Stolperfallen sind alltägliche Probleme für Fußgänger.
Dies vorausgeschickt möge die Bezirksversammlung beschließen:
Die Fußverkehrsbeauftragte des Bezirksamts Wandsbek möge sich und ihr Aufgabenfeld im Ausschuss für Mobilität vorstellen. Dabei möge sie
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.