Vorhabenbezogene Bebauungsplanverfahren Bramfeld 65 - Bramfelder Spitze, Bramfeld 71 - Moosrosenweg Süd und Bramfeld 72 - Moosrosenweg Nord Auswertung der öffentlichen Plandiskussion am 04.06.2018
Durch den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Bramfeld 65 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Realisierung eines markanten Gebäudekomplexes für Büro-/
Dienstleistungsnutzungen sowie ergänzende gastronomische Nutzungen an der sogenannten "Bramfelder Spitze" geschaffen werden.
Die vorhabenbezogenen Bebauungspläne Bramfeld 71 sowie Bramfeld 72 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung eines neuen Quartiers schaffen, welches schwerpunktmäßig auf Wohnnutzung ausgerichtet werden und ergänzende gewerbliche Nutzungen an der Bramfelder Chaussee aufweisen soll.
Am 04. Juni 2018 hat die gemeinsame öffentliche Plandiskussion zu den drei vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren stattgefunden.
Die Inhalte und der Verlauf der öffentlichen Plandiskussion, an der etwa 60 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen haben, sind der als Anlage beigefügten Niederschrift zu entnehmen.
Die anwesenden Bürgerinnen und Bürger nahmen die beabsichtigten Vorhaben zur Kenntnis und kritisierten insbesondere die verkehrliche Belastung bzw. den Parkdruck im Umfeld der Plangebiete.
Folgende Themen wurden in der öffentlichen Plandiskussion u.a. angesprochen:
Soweit diese Punkte die Bebauungsplanverfahren betreffen, werden sie im weiteren Verfahren zu behandeln sein.
Aus Sicht der Verwaltung können die Bebauungsplanverfahren fortgeführt werden.
Der Planungsausschuss wird gebeten, der Fortführung der vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren zuzustimmen.
- ÖPD-Infoblatt mit vorhabenbezogenem Bebauungsplanentwurf Bramfeld 65, Bramfeld 71 sowie Bramfeld 72
- Niederschrift der öffentlichen Plandiskussion vom 04.06.2018
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.