Vermüllung von Spielplätzen Kleine Anfrage vom 11.06.2018
Bürger*innen im Bezirk Wandsbek beobachten vermehrt eine starke Vermüllung von Spielplätzen durch Jugendliche und Erwachsene, die die Spielplätze in den Abend- und Nachtstunden aufsuchen und ihren Müll dort lassen. Mitunter stellt diese Situation eine erhebliche Gefahr für spielende Kinder dar, wenn zerbrochene Glasflaschen oder andere spitze Gegenstände im Sand zurückgelassen werden.
Deshalb frage ich die Verwaltung:
Das Bezirksamt antwortet wie folgt: 19.06.2018
1) Werden Spielplätze im Bezirk Wandsbek regelmäßig auf Verschmutzung und Beschädigung kontrolliert? Falls ja, von wem und in welcher Regelmäßigkeit? Falls nein, warum nicht?
Ja. Die Spielplätze werden wöchentlich von Mitarbeitern des Bezirksamtes auf Beschädigungen kontrolliert und monatlich von einem Unternehmen einer operativen Inspektion unterzogen. Zusätzlich werden die Spielplätze durch die Stadtreinigung Hamburg im Rahmen des Projektes „Hamburg gepflegt und grün“ gereinigt.
2) Welche Spielplätze im Bezirk Wandsbek sind in bezirklicher Verantwortung, welche in der Verantwortung von Dritten (andere Fachbehörden, Privatpersonen etc.)? Bitte auflisten.
Alle 126 öffentlichen Spielplätze (siehe Anlage) sind in der Zuständigkeit des Bezirksamtes Wandsbek. Der Bezirk ist zuständig für die Verkehrssicherheit. Die Zuständigkeit für die Sauberkeit (lose Verschmutzung/ Müll) liegt bei der Stadtreinigung Hamburg. Sollte das Bezirksamt Verunreinigungen feststellen, werden diese der Stadtreinigung gemeldet. Weitere, private Spielplätze Dritter (Wohnungsbaugesellschaften etc.) werden durch das Bezirksamt statistisch nicht erfasst.
3) Gibt es eine zentrale Stelle, an die sich BürgerInnen des Bezirks wenden können, um Beschädigungen und Verschmutzungen an Spielplätzen zu melden? Falls ja, welche und wie wird sie beworben? Falls nein, warum nicht?
Ja. Bei Beschädigungen können sich die Bürgerinnen und Bürger per Mail oder telefonisch an mr@wandsbek.hamburg.de wenden oder den Meldemichel nutzen. Für Verunreinigungen gibt es die Hotline der Stadtreinigung Hamburg.
4) Sind dem Bezirksamt Beschwerden über Verschmutzung von Spielplätzen bekannt? Falls ja, wie wurde damit umgegangen und welche Schritte wurden veranlasst?
Ja. Die dem Bezirk gemeldeten Verunreinigungen wurden direkt an die Stadtreinigung zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet. Siehe auch Antwort zu 2.
Anlage zur Antwort zu Frage 2
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.