Verkehrsversuch Walddörferstraße - soll der Verkehr stadteinwärts über die Kedenburgstraße abgeleitet werden? Kleine Anfrage vom 21.08.2025
Für den Abschnitt 2 der Walddörferstraße wurden am 26. Juni 2025 im Ausschuss für Mobilität eine Planung vorgestellt. Danach soll es einen Verkehrsversuch geben, wonach die Walddörferstraße in diesemAbschnitt zuerst auf 30 km/h abgesenkt und dann zusätzlich eine Durchfahrtsbeschränkung abHöhe Kedenburgstraße Richtung stadteinwärts für Autos eingerichtet werden soll. Die Plänedieser Variante wurden immer noch nicht an die Mitglieder der Bezirksversammlung Wandsbek verschickt. Der Versand von gezeigten Präsentationen an die Ausschussmitglieder ist gängige Praxis. Nachfragen von Anliegern können daher nur unzureichend von der bezirklichen Politik beantwortet werden.
Konkret kommen jetzt immer mehr Nachfragen zu den Funktionen der Kedenburgstraße in dem Verkehrsversuch. Die Kedenburgstraße ist eine Wohnstraße (30er Zone mit Vorfahrtsregel rechts-vor-links), die direkt am Eichtalpark liegt.
Zudem ist zu prüfen, inwiefern die bereits jetzt stark befahrene Holzmühlenstraße noch weiter an Verkehr zunimmt, da die Anwohner aus dem nord-westlichen Teil Tonndorfs mit dem Verkehrsversuch die Gewerbe- und Einzelhandelsansiedlungen an der Walddörferstraße (Rewe-Center etc.) nicht mehr über die Walddörferstraße stadteinwärts anfahren können.
Vor diesem Hintergrund frage ich die Verwaltung:
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.