Verkehrssituation auf der Wandsbeker Chaussee in Eilbek Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek
- Ursprünglicher interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD und Grüne (Drs. 20-6656) im Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek am 21.11.2018
- In der Sitzung sind die Fraktionen CDU, Die Linke und die Liberale Fraktionsgemeinschaft dem Antrag beigetreten
- Einstimmig beschlossen
Geht es in Hamburg um schwere Verkehrsunfälle mit Verletzten oder gar Getöteten, taucht immer wieder auch die Wandsbeker Chaussee in Eilbek in diesem Kontext auf.
Verkehrsregeln werden missachtet, Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer sind unachtsam, es geschehen Fehler beim Überholen, Abbiegen oder Wenden – leider häufig in Kombination mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit.
Anwohnerinnen und Anwohner berichten, dass dieses Bild eher die Regel als die Ausnahme ist. Gerade in den Abend- und Nachtstunden und vor allem an Wochenenden ist nach ihrer Beobachtung festzustellen, dass die Straße mit drei Fahrspuren je Richtung und in großen Teilen geradem Streckenverlauf offenbar immer wieder Fahrzeugführer dazu verleitet, Verkehrsregeln zu ignorieren. Aktuell trauriger Schlusspunkt zu diesem Thema ist ein Verkehrsunfall in den ersten Minuten des 14. Oktober, einer Nacht von Sonnabend auf Sonntag. Es kommt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger tödlich verletzt wird. Nach Medienberichten geht die Polizei offenbar von einem illegalen Autorennen im Vorwege des Unfalls aus.
Dokumentiert wird die Situation im Bereich der Wandsbeker Chaussee u.a. in den Pressemitteilungen der Hamburger Polizei zu Ergebnissen der „Kontrollgruppe Autoposer“. Die Wandsbeker Chaussee zählt dort zu den wiederkehrenden Antreff- und Anhalteorten auffälliger Fahrerinnen und Fahrer bzw. Fahrzeuge, immer wieder auch in Kombination mit Fahrverhalten, das auf illegale Rennen hinweist.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:
Die zuständige Fachbehörde wird gebeten, Referenten in den örtlich zuständigen Kerngebietsausschuss der Bezirksversammlung zu entsenden, die einen Bericht zur Situation sowie zu möglichen Maßnahmen zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Wandsbeker Chaussee geben.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.