Verkehrschaos vermeiden - P+R-Gebühren während Umbau Halenreie aussetzen Beschluss der Bezirksversammlung vom 07.06.2018 (Drs. 20-5951)
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Der Regionalausschuss Walddörfer weist darauf hin, dass mit der ihm vorliegenden Mitteilung Drs.Nr. 20-5821 zum BV-Beschluss Drs.Nr. 20-5431.1 nicht auf die besondere Situation eingegangen wird. Er plädiert nochmals dafür, aufgrund der besonderen Situation der Baumaßnahmen in der Straße Halenreie die Erhebung von P&R-Gebühren auszusetzen.
Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI):
Eine Aussetzung der Entgeltpflicht ist nicht geplant. Die Erhebung von Entgelten dient dazu, den Anteil der Fremdparkerinnen und -parker (Nutzerinnen und Nutzer, die auf der P+R-Anlage ihren Pkw abstellen, aber kein öffentliches Verkehrsmittel nutzen) zu reduzieren, um so Kapazitäten für Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zur Verfügung zu stellen, die auf die Nutzung von P+R-Anlagen angewiesen sind. Beide Parkhäuser sind durchschnittlich circa zur Hälfte gefüllt, das Parkhaus Volksdorf an einzelnen Tagen annähernd vollständig. Sofern die Parkhäuser Volksdorf und Meiendorfer Weg kostenfrei wären, ist zu befürchten, dass Kundinnen und Kunden der nahe gelegenen Parkhäuser Berne und Poppenbüttel (jeweils entgeltpflichtig) sich dorthin orientieren würden, so dass Mitnahmeeffekte entstünden. Zudem muss beachtet werden, dass die kostenfreien Parkhäuser schon früh am Tage vollständig besetzt wären und dass Stammkundinnen und -kunden, die erst gegen 9:00 Uhr oder später fahren wollen, keinen Platz mehr finden würden.
Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.