Verkehr auf der Wagnerstraße im Abschnitt Eilenau bis Eilbeker Weg neu ordnen - Situation der Fußgänger/innen verbessern Antrag der SPD-Fraktion
Der Fahrradverkehr in der Wagnerstraße nimmt wie auch andernorts erheblich zu.
Im Teilstück zwischen Eilenau und Eilbeker Weg ist der Radverkehr aus Richtung Hamburger Straße allerdings nicht klar geregelt, was zu ständigen Auseinandersetzungen zwischen den Verkehrs-teilnehmer/innen führt. Es ist dort teilweise sehr eng, was eine Neuordnung der einzelnen Nutzungen dort sicher erschwert.
Auf dem letzten Abschnitt der Wagnerstraße vor dem Eilbeker Weg, ist ein kleines Stück Fahrradweg angelegt, das quasi aus dem Nichts auftaucht.
Viele Fahrradfahrer/innen nutzen den Fußweg, oftmals auch auf der falschen Seite. Fußgänger/innen haben hier oft keinen Platz mehr. Es kann nicht sein, dass die Fußgänger nach Aussage von Anwohnern regelmäßig bedrängt werden.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:
Die zuständige Fachbehörde und das Bezirksamt werden gebeten, zu prüfen, wie sich die Belange des Radverkehrs, der Fußgänger/innen sowie des fließenden und ruhenden Autoverkehrs besser ordnen lassen. Dabei sollte vor allem die Situation der Fußgänger/innen verbessert werden.
Die Ergebnisse der Prüfung sollen dem Kerngebietsausschuss vorgestellt werden, damit dieser dann die mögliche Umsetzung beschließen kann.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.