20-6912

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur

Beschlussvorlage

Sachverhalt

Der Ausschuss für Finanzen und Kultur hat in seiner Sitzung am 08.01.2019 wie folgt über Anträge auf Mittel aus dem Quartiersfonds beschlossen:

Einstimmig, bei Enthaltung der CDU-Fraktion:

- Erziehungshilfe e.V.,

Haus am See – Miete, Betriebskosten, Reinigung und Öffentlichkeit 43.119,34 Euro

- Bramfelder Kulturladen e.V.,

Weiterführung und Koordinierung der Stadtteilarbeit 41.803,52 Euro

- IGL Lentersweg,

Finanzierung der Geschäftsführung 35.311,83 Euro

- SASEL-HAUS e.V.,

Stelle der Geschäftsführung und Personal für den laufenden Betrieb 50.000,00 Euro

- SASEL-HAUS e.V.,

Aufrechterhaltung der Stelle des Hausmeistergehilfen 22.000,00 Euro

- Aktive Nachbarschaft Jenfeld e.V. - Jenfelder Kaffeekanne,

Essensgrundversorgung für Kinder und Jugendliche 51.522,77 Euro

- Quadriga gGmbH,

Stadtteilkulturzentrum: Stabilisierung der Arbeit durch zwei Minijobs 13.585,00 Euro

- Quadriga gGmbH,

Stabilisierung und Verstetigung Stadtteilbüros Jenfeld 25.000,00 Euro

- Begegnungsstätte Bergstedt e.V.,

Weiterbeschäftigung des Haushandwerkers 13.022,96 Euro

- GFG Steilshoop e.V.,

Stadtteilbeirat 6.000,00 Euro

- Erziehungshilfe e.V.,

Stadtteilarbeit Hohenhorst (Stadtteilbeirat) 6.880,00 Euro

- M.u.T - Musik und Toleranz e.V. Hamburg,

Projekt „Fit 4 Life durch Vorbilder und gesellschaftliche Werte 2019“ 9.900,00 Euro

- Kulturzentrum Wandsbek e.V.,

Kulturschloss Wandsbek: Stabilisierung und Verstetigung der Arbeit 40.798,80 Euro

- Stadtteilarchiv Bramfeld e.V.,

Leitung Historisches Kinderprojekt Bramfeld 14.641,14 Euro

- Alraune gGmbH,

Stadtteilcafé Steilshoop: Personal- und Qualitätsverstärkung 50.000,00 Euro

Einstimmig, bei Enthaltung der CDU-Fraktion und der Fraktion Die Linke:

- Pestalozzi-Stiftung,

Betrieb des Nachbarschaftstreffs Farmsen-Berne und Kümmererstelle 12.855,48 Euro

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung wird um Beschlussfassung gebeten.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.