Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur
Der Ausschuss für Finanzen und Kultur hat in seiner Sitzung am 16.01.2018 wie folgt über Anträge auf Mittel aus dem Quartiersfonds beschlossen:
Einstimmig, bei Enthaltung der CDU-Fraktion:
Sasel-Haus e.V.,
Aufrechterhaltung der Stelle des Hausmeistergehilfen 22.000,00 Euro
Pestalozzi-Stiftung,
Betrieb Nachbarschaftstreff Farmsen-Berne 12.355,48 Euro
IGL Lentersweg,
Finanzierung der Geschäftsführung 34.011,80 Euro
GFG Steilshoop e.V.,
Stadtteilbeirat 4.900,00 Euro
Begegnungsstätte Bergstedt e.V.,
Weiterbeschäftigung des Haushandwerkers 13.022,96 Euro
Sasel-Haus e.V.,
Stelle der Geschäftsführung und Personal für den laufenden Betrieb 50.000,00 Euro
Seniorenbüro Hamburg e.V.,
Fortführung ehrenamtliche Stadtteilarbeit Großlohe 27.227,14 Euro
Einstimmig, bei Enthaltung der CDU-Fraktion und der Liberalen Fraktionsgemeinschaft:
Quadriga gGmbH,
Stabilisierung und Verstetigung Arbeit der „Freien Kulturinitiative“ 13.585,00 Euro
Quadriga gGmbH,
Stabilisierung und Verstetigung Stadtteilbüro Jenfeld 13.544,00 Euro
Erziehungshilfe e.V.,
Haus am See – Miete, Betriebskosten, Reinigung und Öffentlichkeit 31.550,46 Euro
Aktive Nachbarschaft Jenfeld e.V. – Jenfelder Kaffeekanne,
Essensgrundversorgung für Kinder und Jugendliche 51.522,77 Euro
Bramfelder Kulturladen e.V.,
Haus am See – Miete, Betriebskosten, Reinigung und Öffentlichkeit 39.242,31 Euro
Stadtteilarchiv Bramfeld e.V.,
Historisches Kinderprojekt 2018 14.486,49 Euro
Alraune gGmbH,
Stadtteilcafé Steilshoop – Personal- und Qualitätsverstärkung 50.000,00 Euro
Kulturzentrum Wandsbek e.V.,
Stabilisierung und Verstetigung soziokultureller Stadtteilarbeit 36.023,96 Euro
Anmerkung: Der Beschluss wurde vorbehaltlich dessen gefasst, dass die geänderte Antragsbegründung bis zur Sitzung der BV am 25.01.2018 vorgelegt wird. (s. Anlage)
Die Bezirksversammlung wird um Beschlussfassung gebeten.
Geänderte Antragsbegründung Kulturzentrum Wandsbek e.V. [nicht-öffentlich]
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.