22-2662

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - AWO Landesverband Hamburg e. V.

Beschlussvorlage

Letzte Beratung: 02.12.2025 Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur Ö 11.3

Sachverhalt

1.Antragsteller:

AWO Landesverband Hamburg e. V.

2.Vorhaben:

StoP Projekt für Stadtteile ohne Partnergewalt Tegelsbarg vom 01.01.-31.12.2026

3.Antrag vom:

12.10.2025

4.Beantragter Zuschuss:

40.000 EUR

5.Eigenleistung:

40.000 EUR Drittmittel Sozialbehörde

12.265 EUR Spenden, Eigenmittel

Anmerkungen:

Mit Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinie „StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“ v. 02.09.2025 werden für die StoP-Projekte je 40.000 EUR p.a. zur Verfügung gestellt (siehe auch oben -Drittmittel).

Das BAW erhält für 2026 aus der Förderrichtlinie 80.000 EUR für die StoP-Projekte (zwei weitere Projekte in Steilshoop).

Entsprechend der in den Projekten jeweils zu leistenden Arbeitsstunden und dem nahezu gleichen Umfang des Projektpersonals wird die Fördersumme zu je 50% auf das Projekt in Tegelsbarg und das Gesamtprojekt in Steilshoop (StoP -Frauen und Männer) verteilt. Die Durchführung der Projekte wird durch die Förderung aus dem Quartiersfonds sichergestellt.

Das Projekt in Tegelsbarg gibt es bereits seit 3 Jahren an diesem Standort und es hat sich gut etabliert. Bisher wurde das Projekt über das deutsche Hilfswerk gefördert. Diese Förderung endete zum 15.10.2025, eine Anschlussförderung bis zum 31.12.2025 erfolgte über den Quartiersfonds (Drs. 22-2147 v. 18.09.2025).

Petitum/Beschluss

Unter dem Vorbehalt ausreichender Finanzmittel im Quartiersfonds 2026 wird um Zustimmung zur Projektförderung in Höhe von bis zu 40.000 EUR gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

Antragsunterlagen [nicht-öffentlich]

Lokalisation Beta
Steilshoop Tegelsbarg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.