Verfügungsfonds in Gebieten der Hamburgischen Stadtteilentwicklung Hier: Verwendung der Mittel 2017 in den Gebieten Hohenhorst und Steilshoop
Gemäß Leitfaden für den Einsatz von Verfügungsfonds in Gebieten der Hamburgischen Stadtteilentwicklung sollen aus dem Fonds kleinere, in sich abgeschlossene Maßnahmen (keine Folgekosten) kurzfristig und unbürokratisch finanziert werden. Sie sollen vorwiegend der Aktivierung von Selbsthilfepotentialen und der Teilnahme der in den jeweiligen Quartieren Lebenden und Arbeitenden an Entwicklungsprozessen dienen.
Die aus Mitteln des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) gespeisten Verfügungsfonds für das Haushaltsjahr 2017 betrugen für
Hohenhorst € 08.000
Steilshoop € 15.000
Die nicht in Anspruch genommenen Mittel wurden ‑ wie üblich ‑ nicht in das Haushaltsjahr 2017 übertragen.
Gemäß Befassung im Ausschuss für Stadtteilentwicklung und Wohnen am 3.5.1999 werden als Anlage die Auflistungen über die Verwendung der Verfügungsfondsmittel 2017 in den Fördergebieten Hohenhorst und Steilshoop vorgelegt.
Für das Haushaltsjahr 2018 wurde den aktuellen RISE-Gebieten folgende Mittel bereitgestellt:
Steilshoop € 15.000
Rahlstedt-Ost € 10.000
Hohenhorst ist seit dem 1.1.2018 kein RISE-Fördergebiet mehr. Daher hat der Stadtteilbeirat Mittel beim Quartiersfonds beantragt.
Der Ausschuss wird um Kenntnisnahme gebeten.
Verwendungsnachweise
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.