20-5723

Verbesserung der Zugänglichkeit und Sichtbarkeit der Wandse an der Mecklenburger Straße Antrag der CDU-Fraktion

Antrag

Sachverhalt

In der Abschlussbilanzierung RISE Fördergebiet Ortskern Rahlstedt wurde unter dem Handlungsfeld:  Städtebauliche Strukturen u.a. berichtet:

„Durch den Neubau einer Treppenanlage und die Neuanlage des Platzes „Bei den Wandseterrassen“ wurde die Zugänglichkeit und Sichtbarkeit des Flusses verbessert. Durch die Aufstellung einer Sitzbank, im südlichen Bereich der Schweriner Straße, beim Wandsedurchlass wird ebenfalls eine bessere Sichtbarkeit der Wandse erreicht. Eine weitergehende Einbeziehung des Wandse-Grünzugs im Süden der Mecklenburger Straße in den Bereich der Fußgängerzone war ursprünglich vorgesehen, wurde jedoch mangels personeller Kapazitäten im Bezirksamt Wandsbek nicht realisiert.“

Die notwendigen Pflegemaßnahmen des Stadtgrüns wurden am Wandse-Grünzug im Süden der Mecklenburger Straße in den Bereich der Fußgängerzone in den letzten Jahren nur teilweise oder nicht durchgeführt, mit dem Hinweis auf die zukünftigen Maßnahmen im Rahmen der Arbeiten RISE Fördergebiet Ortskern Rahlstedt. Diese straßenbaulichen Maßnahmen erfolgen mangels personeller Kapazitäten jetzt nicht mehr.

Die umfangreichen Pflegemaßnahmen müssen nun im Rahmen des Arbeitsprogrammes Stadtgrün durchgeführt werden..

Petitum/Beschluss

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für die Bezirksversammlung beschließen:

Der Regionalausschuss Rahlstedt bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Pflegemaßnahmen des Stadtgrüns am Wandse-Grünzug im Süden der Mecklenburger Straße notwendig sind.

Dem Regionalausschuss Rahlstedt ist zeitnah zu berichten.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.