20-5722.1

Verbesserung der Sauberkeit an den Ein- und Ausgängen des Rahlstedt-Centers durch ein Sauberkeitskonzept im ehemaligen RISE Fördergebiet Ortskern Rahlstedt Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

Beschlussvorlage

Sachverhalt
  • einstimmiger Beschluss des Regionalausschusses Rahlstedt vom 4.4.2018 zum geänderten Ursprungsantrag der CDU-Fraktion Drs.Nr. 20-5722

Aus Sicht des Bezirksamtes ist der RISE-Gebietsentwicklungsprozess im Ortskern Rahlstedt an sein Ende gelangt. Er wird als überwiegend erfolgreich bewertet. Durch die baulich-investiven Maßnahmen haben sich für alle sichtbar das Erscheinungsbild und die Funktionalität der Fußgängerzone deutlich verbessert. Insbesondere die jetzt einheitliche Gestaltung der Schweriner Straße mit dem neu benannten Platz „Bei den Wandseterrassen“, der in Granitpflaster ausgeführt wurde und eine hohe Wertigkeit vermittelt, sowie der runderneuerte Helmut-Steidl-Platz als Bahnhofsvorplatz und Entrée des Ortskerns verbesseren neben dem Stadtbild auch das Image Rahlstedts.

Es muss nun eine gemeinsame Anstrengung aller Beteiligten sein, dass das jetzt geschaffene Erscheinungsbild auch erhalten bleibt. Dazu gehören u.a. die Sauberkeit, die Pflege des Stadtgrüns und der Winterdienst. Die Sauberkeitsoffensive „Hamburg – gepflegt und grün“ ist zum 1.1.2018 in Kraft getreten und sollte auch im Ortskern Rahlstedt umgesetzt werden. Hierzu sind die Zuständigkeiten an den verschiedenen Stellen des Ortskerns vom Bezirksamt zu klären. Ein besonderes Augenmerk ist hierbei auf die Ein- und Ausgangsbereiche  des Rahlstedt Centers zu richten.

Petitum/Beschluss

Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:

Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen und anhand von Kartenmaterial farbig darzustellen, wer im ehemaligen RISE-Fördergebiet Ortskern Rahlstedt für die Sauberkeit der öffentlichen und privaten Verkehrsflächen, die Sauberkeit und Pflege des Stadtgrüns und den Winterdienst an den verschiedenen Stellen zuständig ist, wobei insbesondere die Ein- und Ausgänge des Rahlstedt-Centers zu beachten sind.

Dem Regionalausschuss Rahlstedt ist zeitnah zu berichten.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.