Verbesserung der Erreichbarkeit des Bundeswehrkrankenhauses Wandsbek mit öffentlichen Verkehrsmitteln Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek
- Ursprünglicher interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD, CDU, Die Grünen, Die Linke und der Liberalen Fraktionsgemeinschaft (Drs. 20-6064) im Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek am 20.06.2018
- Einstimmig beschlossen
Das Bundeswehrkrankenhaus Wandsbek wird von vielen Bürgerinnen und Bürgern aus nah und fern zur medizinischen Versorgung genutzt.
Etliche dieser Menschen sind älter und/ oder in ihrer Mobilität eingeschränkt.
Ein großer Teil der Nutzer gelangt mit öffentlichen Verkehrsmitteln dort hin. Bis zum U-Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt geht dies schnell und komfortabel und nach dem barrierefreien Umbau auch einfach. Der dann folgende Weg bis zum Krankenhaus ist für ältere und mobilitätseingeschränkte Mitbürger jedoch recht lang und beschwerlich, da es direkt vor dem Krankenhaus keine Bushaltestelle gibt.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung Wandsbek beschließen:
Der zuständigen Fachbehörde wird empfohlen,
zu prüfen, wie sich die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbessern lässt und ob direkt vor dem Bundeswehrkrankenhaus in der Lesserstraße eine Bushaltestelle eingerichtet werden kann.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.