Unstimmigkeiten in der Veröffentlichung des Wandse-Gutachtens Kleine Anfrage v. 05.03.2021
Das Wandse-Gutachten wurde mehrfach überarbeitet. Auch daher konnte es über einen längeren Zeitraum im Kalenderjahr 2020 nicht auf der Internetpräsenz Hamburgs abgerufen werden.
Seit Anfang November 2020 liegt es nun in einer überarbeiteten Fassung vor.
Seltsam erscheint, dass die letzte redaktionelle Überarbeitung laut Gutachten jedoch bereits bereits am 12. Dezember 2019 erfolgte.
Es stellt sich also zwangsläufig die Frage, was - selbst in Zeiten einer Pandemie - zu einer derart eklatanten Verzögerung bei der Veröffentlichung des Wandse-Gutachtens geführt hat.
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
Das Bezirksamt Wandsbek antwortet wie folgt: 11.03.2021
Bezirksamt Wandsbek:
Es gibt keine Verzögerung. Die gutachterliche Angabe „2019“ kennzeichnet den Beginn, nicht den Abschluss der in Drs. 21-2211 genannten lediglich redaktionellen Anpassungsarbeiten. Die entsprechend redigierte Fassung des bereits 2010 abgeschlossenen Gutachtens war gutachterseitig im Herbst 2020 vorgelegt und umgehend auf der bezirklichen Internetpräsenz wiederveröffentlicht worden.
Bezirksamt Wandsbek:
Entfällt, siehe Drs. 21-2211.
Bezirksamt Wandsbek:
Entfällt. Ein Abschlussbericht der Gutachter zu dem bereits 2010 abgeschlossenen Gutachten war seinerzeit im Planungsausschuss der Bezirksversammlung erfolgt.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.