Die Kreuzungssituation Wandsbeker Zollstraße/Holzmühlenstraße/Efftingestraße macht einen recht unschönen städtebaulichen Eindruck. Brachliegende Grundstücke und ein leeres Gebäude dominieren das städtebauliche Bild an der Kreuzung, obwohl die Magistralenstrategie des Senats eine Nachverdichtung und verstärkte Wohnnutzung hier vorsieht.
Vor diesem Hintergrund frage ich die Verwaltung:
-
Welchen Sachstand gibt es zur Nachnutzung des Staples Grundstückes?
-
Welche planerische Ausweisung trifft der gültige Bebauungsplan für das Grundstück Wandsbeker Zollstraße 124 (Flurstück 3443)?
-
Welchen Sachstand gibt es zum brachliegenden Grundstück an der Wandsbeker Zollstraße Ecke Efftingestraße (Flurstück 3981)?
-
Wie ist der Sachstand zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Wandsbek 56 und wie ist darin die Ausweisung für das Flurstück 3981?
-
Wann wurde die 2. Änderung des Bebauungsplanes Wandsbek 56 eingeleitet und wann ist voraussichtlich mit der Feststellung zu rechnen?
-
Welchen Sachstand gibt es zur Nachnutzungdes städtischen Grundstücks an der Holzmühlenstraße 1 (Flurstücks 4052)?
-
Welche planerische Ausweisung trifft der gültige Bebauungsplan für das Flurstück 4052?
-
Ist die in Drucksache 22-0381 aufgeführte Nachnutzung des Grundstücks von Conrad mit einem Day-Spa umgesetzt worden? Wenn nein, wie ist der aktuelle Sachstand für eine Nachnutzung des Grundstücks von Conrad?