20-5650

Unfallhäufung auf dem Farmsener Weg zwischen Eckloßberg und Waldingstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2018 (Drs. 20-5390)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Das PK 35 wird gebeten, für den Farmsener Weg zwischen Eckloßberg und Waldingstraße die Unfallhäufung (insbesondere in Bezug auf schwere Personenschäden) zu prüfen sowie die Ursachen und ggf. angedachte Maßnahmen zu ermitteln.

Stellungnahme der Behörde für Inneres und Sport (BIS):

Die Verkehrsunfalldaten sind am 26. Februar 2018 durch eine aktuelle Abfrage in der Unfalldatenbank 'Elektronische Unfalltypensteckkarte' (EUSKa) für den Zeitraum 01.01.2015 – 31.12.2017 ermittelt worden. Die Zahlen für das Jahr 2017 sind vorläufig. Vorjahreszahlen unterliegen ggf. Änderungen nach dem Vorliegen neuer Erkenntnisse im Einzelfall; geringe Abweichungen zu früheren Veröffentlichungen sind daher möglich.

Der Farmsener Weg ist zwischen Eckloßberg und Waldingstraße ohne die Anfangs- und Endknoten ausgewertet worden.

Dies vorausgeschickt nimmt die Polizei DPV 022 im Einvernehmen mit dem PK 35 wie folgt zu der Beschlussvorlage Stellung:

Vom 01.01.2015 – 31.12.2017 sind 11 Verkehrsunfälle auf der ca. 440 m langen Strecke polizeilich registriert. Folgende Tabelle zeigt die Verkehrsunfälle aufgelistet nach Jahren und Verkehrsunfallkategorie.

Verkehrsunfall(VU)kategorie

2015

2016

2017

VU mit Schwerverletzten

-

-

2

VU mit Leichtverletzten

1

3

-

VU mit leichtem Sachschaden

2

1

2

Gesamt

3

4

4

Bei den Verkehrsunfällen mit Verletzten wurden insgesamt 8 Personen leicht und 2 Personen schwer verletzt.

Bei 4 Verkehrsunfällen ist die Hauptunfallursache des Hauptunfallverursachers „Nicht angepasste Geschwindigkeit in anderen Fällen“ registriert. Es gibt hier keine zeitliche (1x 2015, 2x 2016, 1 X 2017) noch örtliche Häufung ( Haus Nr. 9, Nr. 28, Nr. 46 und Kreuzung Volksdorfer Weg).

In allen Fällen ist ein PKW auf einen vorausfahrenden oder stehenden PKW aufgefahren.

Dabei ist eine Person leicht verletzt worden.

Bei anderen Ursachen oder Örtlichkeiten gibt es auch keine Häufungen. Die genannten Verkehrsunfälle sind auf der Strecke verteilt.

Eine örtliche Auffälligkeit ist nicht erkennbar. Straßenverkehrsbehördliche oder polizeiliche Maßnahmen zur Verkehrsunfallbekämpfung wurden im Farmsener Weg seitens des PK 35 nicht getätigt und sind auch nicht geplant.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.