Umsetzung des Projekts "Gesunde Quartiere" im Bezirk Wandsbek
Ein speziell eingerichteter Forschungsverbund in einem zunächst auf dreieinhalb Jahre angelegten Projekt der Landesforschungsförderung Hamburg setzt seit Juli 2017 in Hamburg das Projekt „Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Quartier“ (Kurzbezeichnung: „Gesunde Quartiere“) um mit dem Ziel, die gesundheitsbezogene Lebensqualität in städtischen Quartieren zu erhalten. Link zum Projektauftritt im Internet: https://www.gesundequartiere.de/
Das Forschungsprojekt umfasst zwei Teilprojekte: „Methodenentwicklung und Datenbasis“ und „Interventionen im Setting Quartier“ und wird im Bezirk Wandsbek in zwei nach dem Zufallsprinzip ausgewählten kleinteiligen statistischen Gebieten umgesetzt: einerseits im statistischen Gebiet 66004 (Sasel) mit einem hohen Sozialstatus und anderseits im statistischen Gebiet 74024 in Rahlstedt mit einem sehr niedrigen Sozialstatus. In beiden statistischen Gebieten ist ab April 2018 eine standardisierte Befragung von jeweils 150 Bewohner*innen vorgesehen. Das statistische Gebiet in Rahlstedt, das zum Sozialraum Großlohe gehört, ist zudem als Interventionsgebiet ausgewählt worden.
Seitens der Projektverantwortlichen wird mit der beigefügten Kurzbeschreibung über das Projekt informiert und es wird angestrebt, über die Vorbereitung der Intervention in den Austausch zu treten. Es besteht die Möglichkeit, die Projektverantwortlichen von der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften für eine detaillierte Projektvorstellung in eine der nächsten Sitzungen des ASB vor der Sommerpause einzuladen.
Der Ausschuss für Soziales und Bildung wird um Kenntnisnahme gebeten.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.