Übersicht der Meldungen des Melde-Michels 1. Halbjahr 2018
Die Senatskanzlei -Amt für IT und Digitalisierung- hat die Auswertungen für das erste Halbjahr 2018 (Januar bis Juni Juli bis Dezember) zur Verfügung gestellt.
Legende und Erläuterung der Übersichten:
Meldungen gesamt: Alle Meldungen, die im Auswertungsmonat neu eingegangen sind.
Davon abgeschlossen: Alle Meldungen, die im Auswertungsmonat neu eingegangen sind und abgeschlossen wurden. Abgeschlossen bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Bearbeitung der Meldung im Melde-Michel beendet wurde. Auch Meldungen, die an Externe (Stadtreinigung, Hamburg Wasser) gehen, gelten mit der Abgabe als abgeschlossen. Das heißt noch nicht, dass in der Sache schon Abhilfe geschaffen wurde.
Serviceangebot: 80% der Meldungen werden innerhalb von zwölf Arbeitstagen abgeschlossen (d.h. innerhalb von zwei Arbeitstagen werden die Meldungen vom Telefonischen HamburgService geprüft und an die zuständigen Behörden weitergeleitet, innerhalb von zehn Arbeitstagen werden i.d.R. die Meldungen von den Behörden im Melde-Michel bearbeitet)
Veröffentlicht werden nur Meldungen, die den datenschutzrechtlichen Anforderungen genügen (keine persönlichen Angaben im Meldungstext, keine Beleidigungen usw.)
Eine Übersicht nach Kategorien (Tortendiagramme) allein für das Bezirksamt Wandsbek ist auswertungsseitig lt. Mitteilung der zuständigen Senatskanzlei -Amt für IT und Digitalisierung- nicht möglich; die Diagramme der Kategorien zeigen die Daten für alle Bezirke, Hamburg Port Authority (HPA) und des Landesbetriebs Straßen, Brücken, Gewässer (LSBG).
Der Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr wird um Kenntnisnahme gebeten.
Melde-Michel, Vergleich letzte 6 Monate, Wandsbek
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.