U5-Station Bramfeld: Fahrradstation und Parkhaus unterirdisch realisieren Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
- Ursprünglicher Antrag der CDU-Fraktion (Drs. 20-7184) wurde im Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne in seiner Sitzung am 28.03.2019 beraten und mit geändertem Petitum punktweise abgestimmt:
Im Zuge der Planungen für den Anschluss von Steilshoop und Bramfeld an das Hamburger U-Bahn-Netz konkretisierten sich in den vergangenen Wochen und Monaten die Planungen für die geplante Endhaltestelle Bramfeld am Bramfelder Dorfplatz.
Auf Nachfrage der CDU-Fraktion teilte der HVV im Verkehrsausschuss mit, dass aufgrund der begrenzten Flächen die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer bei der U-Bahnhaltestelle Bramfeld nicht berücksichtigt werden können. In Konkurrenz stehen die Fahrradstellplätze, die Parkplätze, die Taxi-Stände und die Mietwagen. Nach den derzeitigen Planungen wird kein Teilnehmer ausreichend berücksichtigt werden können. Das Ziel die Anwohner von anderen Verkehrsmitteln auf die U-Bahn umzuleiten wird daher nicht realisiert werden können.
Es ist es angezeigt neue Wege zu bestreiten.
Die Stadt Münster stand vor 10 Jahren vor derselben Problematik. Am Hauptbahnhof sollte eine Radstation für die Fahrräder entstehen. Der Platz war wie auch bei der U-Bahn-Station Bramfeld begrenzt. Aus diesem Grund wurde eine unterirdische Radstation realisiert (siehe https://www.radstation.de/de/360-ansicht/4_18.html).
Den Ansatz die Fahrradstellplätze unterirdisch anzubieten, sollte auch für Bramfeld geprüft werden. In diesem Zusammenhang sollte auch geprüft werden, ob auch ein unterirdisches Parkhaus realisierbar ist.
1.) Die Bezirksversammlung Wandsbek spricht sich dafür aus, dass die HOCHBAHN
folgende Prüfung durchführt:
Stadt Münster
2.) Die Ergebnisse der Prüfung sind der Bezirksversammlung Wandsbek mitzuteilen.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.