Torhaus am Eichtalpark - Erarbeitung eines Verfahrensvorschlages für die Nutzerauswahl
Die Planung für die Sanierung und den Umbau des Torhauses am Eichtalpark ist abgeschlossen. Das Ergebnis der Planung wird dem Ausschuss in der Anlage zur Kenntnis gegeben. Gegenüber der ursprünglichen Planung werden die bis auf Brüstungshöhe zum Erhalt vorgesehenen Wandabschnitte zwischen der ehemaligen Toilettenanlage und dem zentralen Wärterraum entfallen. Mitte Mai soll mit den Baumaßnahmen begonnen werden. Nach dem aktuellen Planungsstand ist mit einer Fertigstellung der Baumaßnahmen bis Ende des Jahres zu rechnen.
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten ist eine soziokulturelle Nutzung des Torhauses angedacht. Hierzu soll das Gebäude einer gemeinnützigen Institution zur Nutzung übergeben werden. Ein Bezug der Räumlichkeiten wäre Anfang des kommenden Jahres denkbar. Um Leerstand zu verhindern, ist rechtzeitig ein Verfahren zur Auswahl eines Nutzungskonzeptes und Findung eines geeigneten Mieters durchzuführen. In der Vergangenheit standen hierzu Vorschläge wie die Durchführung von Interessenbekundungsverfahren oder Ideenworkshops im Raum.
Der Ausschuss wird um Kenntnisnahme und um die Erarbeitung eines Verfahrensvorschlages für die Nutzerauswahl gebeten.
Eine Anlage [nicht-öffentlich]
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.