20-5952.2

Straßenbaumersatzpflanzungen 2018/2019 Beschlussvorlage des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Beschlussvorlage

Sachverhalt

- Ursprüngliche Vorlage (Drs. 20-5952.1) im Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz am 26.06.2018

- Einstimmig beschlossen

- Auf Wunsch des UGV wurde die Anlage zur ursprünglichen Vorlage (Drs. 20-5952) ergänzt um die lateinischen Namen der Bäume

Wie von Ausschuss gewünscht, wurde die Baumfällliste 2017/2018 um die Straßenbaumersatzpflanzungen   2018/2019 ergänzt.

Die Liste beinhaltet 245 Straßenbäume, die in der nächsten Pflanzsaison neu gepflanzt werden sollen.

Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Vielzahl der Einzelstandorte, die über Wandsbek verteilt sind, es erforderlich macht, weit vor der eigentlichen Pflanzsaison die Vergabe der Maßnahme anzuschieben, um eine Pflanzung der Bäume bis Ende April 2019 zu gewährleisten.

Geplant ist deshalb, mit den vorbereitenden Arbeiten für die Baumersatzpflanzungen (Stubbenfräsen, Herstellung der Baumgruben) bereits im Sommer zu beginnen.

Aus diesem Grund bittet das Fachamt Management des öffentlichen Raumes um schnellstmögliche Freigabe.

Die Entscheidung über die Art der Nachpflanzung erfolgt individuell für den entsprechenden Standort und unterliegt einer Vielzahl von Kriterien und Abwägungen.

Unser Ziel, an dem wir kontinuierlich arbeiten, ist ein gesundes, den Stressfaktoren der städtischen Standorte standhaltendes, „verkehrssicheres“, artenreiches und dem Klimawandel trotzendes Straßengrün zu erhalten und zu sichern.

Die Pflanzung von ausschließlich „heimischen“ Bäumen ist damit nicht immer möglich bzw. sinnvoll.

Der Klimawandels macht es erforderlich, neue zukunftsfähige Baumarten zu erproben. Insbesondere in innerstädtischen Bereichen, werden deshalb auch Bäume aus der Liste „Stadtgrün 2021“ vorgesehen.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung stimmt der anliegenden Liste der Ersatzpflanzungen zu.

Anhänge

Fällliste / Ersatzpflanzungen Straßenbäume Wandsbek 2017/2018 - 2018/2019[aktualisiert]

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.