Steilshooper Markt lebendiger gestalten Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
- Ursprüngliche Vorlage (Drs. 20-7062; Antrag der CDU-Fraktion) wurde im Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne in seiner Sitzung am 21.02.2019 beraten und mit geändertem Petitum einstimmig beschlossen.
Rund 3,52 Millionen Euro hat der Bezirk Wandsbek in die Hand genommen, um den Stadtteil Steilshoop aufzuwerten. So wurde insbesondere der Steilshooper Marktplatz erneuert. Dieser wird jedoch häufig von den Autofahrern als Parkmöglichkeit missbraucht und somit von den Anwohnern gemieden. Es ist angezeigt den Markt attraktiver zu gestalten.
Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Das Bezirksamt Wandsbek wird gebeten zu prüfen,
1. wie das Parken der Autofahrer auf dem Steilshooper Marktplatz verhindert werden kann.Der Nutzungscharakter des Marktes möge erhalten bleiben.
2. ob analog zum Bramfelder Marktplatz Jugendbänke zusätzlich installiert werden könnten. Wenn ja, sind entsprechende Standorte zu benennen (20-6565.1).
3. ob ein Schachfeld eingezeichnet werden kann. Wenn ja, sind entsprechende Standorte zu benennen.
4. ob ein Boule-Feld geschaffen werden könnte. Wenn ja, sind entsprechende Standorte zu benennen.
5. Die Punkte 2-4 des Petitums mögen zudem den Einrichtungen vor Ort und den Beteiligungsgremien mit der Bitte um Stellungnahme zugeleitet werden.
Dem Regionalausschuss sind die entsprechenden Prüfungsergebnisse mit den jeweiligen Kosten mitzuteilen.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.