Sperrungen des Eichtalparks in großen Teilen bis voraussichtlich Ende April für Bauarbeiten für den Klimapark Kleine Anfrage vom 07.01.2025
Bereits seit Mitte November 2024 ist der Hauptwanderweg an der Wandse im Eichtalpark für den Umbau zum Klimapark gesperrt. Nach einem Schild im Eichtalpark sollte die Sperrung des Hauptwanderweges bereits am 20. Dezember 2024 aufgehoben werden.
Mit einer Pressemitteilung vom 3.1.2025 informierte nun das Bezirksamt Wandsbek, dass der Eichtalpark sehr umfangreich, „in großen Teilen bis voraussichtlich Ende April 2025“ gesperrt wird. Diese Sperrungen betreffen ebenfalls den gut besuchten Spielplatz und weiterhin den Hauptwanderweg an der Wandse im Eichtalpark. Die Umleitungen sind erheblich verlängernd und liegen an den Straßen. Auch die Parkeingänge an der Hopfenkarre, Walddörferstraße, Ahrensburger Straße (Ost) und Walther-Mahlau-Stieg am Matthias Claudius Pflegeheim sind nun von den Sperrungen betroffen. Grund dafür sind Landschafts- und Wasserbauarbeiten im Eichtalpark für den Klimapark.
Der Parkverein „Freunde des Eichtalparks“ beschweren sich öffentlich über eine mangelnde Einbindung bei den Planungen zu den umfangreichen Sperrungen. Zudem wurden diese Sperrungen auch nicht im zuständigen Ausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek vorgestellt.
Es stellt sich die Frage, inwiefern alternative Bauabläufe geprüft wurden und werden, um den Park nicht über einen solch langen Zeitraum so umfänglich zu sperren. Der Eichtalpark wird stets sehr gut insbesondere von Senioren aus den anliegenden Pflegheimen und Residenzen, Kindern aufgrund des großen Spielplatzes und vielen Anwohnern genutzt und erbringt somit eine hervorgehobene soziale Infrastruktur für den Stadtteil Wandsbek. Langfristige umfangreiche bis vollständige Sperrungen des Eichtalparks sollten genaustens abgewogenund möglichst vermieden und die Bauabläufe zum Klimapark entsprechend koordiniert und angepasst werden.
Vor diesem Hintergrund frage ich die Verwaltung:
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.