20-6059.1

Sichere Querung am Poppenbütteler Berg für Fußgänger und Radfahrer Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

Beschlussvorlage

Sachverhalt

- Ursprünglich als interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion und der GRÜNEN-Fraktion (Drs. 20-6059) im Regionalausschuss Alstertal am 20.06.2018.

- Einstimmig beschlossen.

Das neue Quartier an der Ohlendieckshöhe am Poppenbütteler Berg wird im Herbst dieses Jahres voraussichtlich im Bereich der UPW-Bauten komplett belegt sein. Mit Beginn des neuen Schuljahres werden zahlreiche weitere Kinder und Jugendliche in dem Bereich unterwegs sein und auch den bisher unsignalisierten Einmündungsbereich Poppenbütteler Berg/Ohlendieck zu Fuß oder mit dem Fahrrad queren, was insbesondere in den Hauptverkehrszeiten ein schwieriges und gefährliches Unterfangen sein dürfte.

Im „rgervertrag Poppenbüttel“ wurde 2016 unter dem Punkt 21 d) festgehalten, dass „im Kreuzungsbereich am Straßenübergang zum Naherholungsgebiet Kupferteich vom Ohlendieck über die Hauptstraße Poppenbütteler Berg eine Fußngerlichtsignalanlage installiert werden [soll]“.

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) plant nach derzeitiger Kenntnis die Grundinstandsetzung dieses Straßenzuges ab dem Jahr 2021 ein und könnte in diesem Zusammenhang auch für eine stationäre neue Vollsignalisierung oder ggf. eine Bedarfslichtzeichenanlage sorgen, was natürlich im Hinblick des nun stattfindenden Erstbezuges deutlich zu spät wäre.

Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlungbeschließen:

Petitum/Beschluss

Der zuständigen Fachbehörde wird empfohlen:

1. Im Zuge der ab 2021 vorgesehenen Grundinstandsetzung des Straßenzuges Poppenbütteler Berg / Lemsahler Landstraße / An der Alsterschleife bis Specksaalredder die Planung einer bedarfsgerechten Lichtzeichenanlage zur gefahrlosen Querung von Fußgängern und Radfahrern im Bereich Ohlendieck/Poppenbütteler Berg, wie im Bürgervertrag Poppenbüttel vereinbart, vorzunehmen.

2. Bereits ab August 2018 eine temporäre Lichtzeichenanlage („Bedarfsampel“) im Bereich Poppenbütteler Berg / Ohlendieck einzurichten.

3. Dem Regionalausschuss Alstertal über die Umsetzung der unter 1.) und 2.) geforderten Maßnahmen zu berichten.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.