Schwimmzeiten für den AMTV sicherstellen! Antrag der SPD-Fraktion
Der AMTV Hamburg war mit ca. 850 Mitgliedern in der Schwimmabteilung, davon500 Kinder und Jugendliche, der größte Schwimmverein in Hamburg. Gleichzeitig istder AMTV mit durchschnittlich 200 Kindern pro Jahr einer der größtenAusbildungsvereine Hamburgs. Dieses Engagement wissen wir im Bezirk Wandsbeksehr zu schätzen und versuchen für die wichtige Arbeit des Sportvereins dieentsprechenden Rahmenbedingungen zu setzen. Die Schwimmerinnen undSchwimmer des Vereins nutzen seit Jahren vor allem die Schwimmhalle Rahlstedtfür ihre Trainingszeiten.
Die notwendigen Sanierungsarbeiten samt Schließung der Schwimmhalle Rahlstedtwaren zunächst angesetzt von September 2017 bis Ende Januar 2018. Dies war imVorwege mit allen Beteiligten kommuniziert worden. Durch die vorübergehendeSchließung musste sich der AMTV Ausweichzeiten in anderen Schwimmhallen(Berufsförderungswerk und Stapelfeld) anmieten um das Angebot für seineMitgliederinnen und Mitglieder aufrechterhalten zu können. Über Bäderland hat derVerein auch einige Hallenzeiten kostenlos als Ersatz erhalten. Bis Januar 2018 wardies trotz Mehrkosten für den Verein ein tragfähiges Konzept für den AMTV.
Bäderland hat nun gemeldet, dass die Umbauarbeiten höchstwahrscheinlich bisEnde August 2018 anhalten sollen. Dies würde den AMTV also langfristig (zumindestfür die nächsten 7 Monate) die benötigten Hallenzeiten in der SchwimmhalleRahlstedt verwehren.
Die Anmietung der Ausweichzeiten kostet dem AMTV rund 1.500,-€ pro Monat. Fürden Gesamtzeitraum der Schließung (bis September 2018) wären dies ca. 10.500 €Mehrkosten für den Verein. Da die Schließung sowie die Ausweichzeiten weitereUnannehmlichkeiten mit sich bringen (längere Fahrzeiten etc.) sollte hier einEngagement von Seiten des Bezirks angestrebt werden.
Vor diesem Hintergrund möge der Ausschuss für Soziales und Bildung beschließen:
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.