22-2488

Saseler Straße sicherer machen und nach Umleitung wiederherstellen Antrag der CDU-Fraktion

Antrag

Letzte Beratung: 06.11.2025 Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne Ö 5.2

Sachverhalt

Die Saseler Straße zwischen Berner Heerweg und Meiendorfer Stieg ist das Nadelöhr einer Umleitung, die tte man den Halteverbotsschildern am Straßenrand Glauben schenken können bis 17.10.25 andauern sollte. Inzwischen wurde das Ende-Datum mit folgendem Hinweis überklebt:

Busumleitung ab 10.07.25 ab 04:00Uhr“.

Nicht nur die Busse werden durch diese r dieses Verkehrsaufkommen viel zu enge Straße gezwängt und fahren ständig über die Bürgersteige. Der gesamte Verkehr zwischen Rahlstedt und Farmsen-Berne findet über diese eine, kleine Straße statt. Auf dem Weg nach Sasel wird die Verlängerung bis zum Meiendorfer Mühlenweg zusätzlich belastet, worüber sich die Anwohnenden zu Recht beschweren. Fußnger oder Radfahrer können diese Strecke kaum noch sicher nutzen. Aus Richtung Rahlstedt ist der Kreisverkehr an der Ringstraße ebenso betroffen, wie die Zufahrt zur U-Bahn-Brücke.

Der Lkw- und Kfz-Verkehr, der durch diese kleinen Wohnstraßen geschleust wird, richtet große Schäden an.

Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne möge beschließen:

Petitum/Beschluss

Beschluss:

1.) Das Bezirksamt/die zuständigen Behörden werden gebeten, zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer schnellstmöglich für Abhilfe dieser unhaltbaren Situation an der Saseler Straße zu sorgen,

2.) sie werden weiterhin gebeten zu prüfen, wie lange die kleine Brücke, die über die U-Bahn führt, dieser Belastung noch ausgesetzt werden darf,

3.) und sie mögen schon jetzt Vorkehrungen treffen, dass alle durch diese Mehrbelastung entstandenen Schäden an der Saseler Straße und Umgebung zügig nach Beendigung der Umleitung behoben werden.

4.) Dem Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne ist von den Ergebnissen zu berichten.

Bera­tungs­reihen­folge
Lokalisation Beta
Saseler Str. Rahlstedt Farmsen - Berne Sasel Meiendorfer Mühlenweg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.