22-1935

"Safe Space" für queere Menschen in Wandsbek einrichten Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1894)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Letzte Beratung: 21.07.2025 Ausschuss für Soziales Ö 7.2

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion sowie bei Enthaltung von Frau Vobbe in geänderter Form gefasst:

  1. Der Sozialausschuss wird gebeten unter Beteiligung des Jugendhilfeausschusses, eine Anrung durchzuführen. Im Wege der Anhörung sind die Notwendigkeit und die optimalen Rahmenbedingungen für einen solchen zentralen „Safe Space“ zu klären, der als geschützter Treffpunkt für queere Menschen aller Generationen in Wandsbek dienen soll.
  2. Bei der Anhörung sollen berücksichtigt werden: Vertreter von ausgewählten Betroffenen-Organisationen, wie beispielsweise des Magnus Hirschfeld Centrums, sowie Vertreter und freiwillige betroffene Bewohnende öffentlicher Wohnangebote und Altenheime.
  3. Die zuständige Fachbehörde möge zu der Anhörung eingeladen werden und sowohl fachlichen Input geben, als auch für mögliche Projekte entsprechende Finanzierungsmittel darlegen.
Petitum/Beschluss

Der Ausschuss für Soziales nimmt Kenntnis und wird gebeten, die Details (z.B. Termin, Einladungskreis) r das Öffentliche Anhörverfahren gemäß § 25 der Geschäftsordnung r die Bezirksversammlung Wandsbek und ihre Ausschüssefestzulegen.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
21.07.2025
Ö 7.2
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.