20-7268

Sachstand Spielgeräteerneuerung 2019 auf öffentlichen Spielplätzen des Bezirks gemäß Drs. 20-7118

Mitteilungsvorlage Bezirksamt

Sachverhalt

Im Rahmen des Arbeitsprogramms Stadtgrün wurde in 2018 eine Sanierungsoffensive zur Erneuerung diverser alter Spielgeräte auf den öffentlichen Spielplätzen des Bezirks begonnen und in 2019 fortgesetzt. Die entsprechende Mitteilung mit Auflistung der Einzelmaßnahmen wurde bereits in den letzten UGV im Februar zur Kenntnis gegeben. Gemäß o.g. Drucksache möge die Verwaltung hier einen Sachstandsbericht geben.

Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass im Rahmen unserer Spielgeräteerneuerung folgende Spiel- und Freizeitgeräte in den letzten Wochen auf diversen bezirklichen Spielplätzen eingebaut wurden:

  • Drei großen Doppelschaukeln auf den Spielplätzen Lotharstraße, Swinemünder Straße, Timmendorfer Straße aufgebaut
  • Drei Reifenschwinger auf den Spielplätzen Max-Hertz-Ring, Carsten-Reimers-Ring und Erich-Kästner aufgebaut
  • Zwei Bolzplatztore in der Grünanlage Im Soll/ Heukoppel eingebaut und freigegeben
  • Neun Minischaukeln auf diversen Spielplätzen im ganzen Bezirk verteilt eingebaut.


Darüber hinaus wurden die Lieferung und der Einbau von größeren Spielgerätekombinationen auf den Spielplätzten Tegelweg/ Am Luisenhof und am Max-Hertz-Ring nach erfolgter Angebotseinholung beauftragt. Die Umsetzung ist abhängig von den Lieferfristen der Spielgerätehersteller und daher aktuell noch unklar.

Zur optischen Darstellung liegt in der Anlage eine Zusammenstellung geplanten Spielkombinationen und eine Auswahl von Einzelspielgeräte bei.

Petitum/Beschluss

Der Ausschuss wird um Kenntnisnahme gebeten.

Anhänge

Zusammenstellung geplanter Spielkombination

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.