Rotfärbung der Radstreifen Stadtbahnstr. Ost & West ("Kreuzung Kratzmann" in Sasel) Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal
- Ursprünglich als interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion und der GRÜNEN-Fraktion (Drs. 20-6521) im Regionalausschuss Alstertal am 24.10.2018.
- Zunächst sind die Fraktion Die Linke und die Liberale Fraktionsgemeinschaft dem interfraktionellen Antrag beigetreten.
- Einstimmig in geänderter Form beschlossen, bei Enthaltung der CDU-Fraktion und einer Stimme der SPD-Fraktion.
Die Sanierung der "Kreuzung Kratzmann" Saseler Chaussee/ Stadtbahnstr. (Ring 3) ist nach anfänglicher Skepsis in der Planungsphase, zeit- und stauintensiver Sanierungsdauer und schlussendlich in der Praxis sehr gut angenommen worden. Veränderte Abbiegespuren und Phasen der Lichtsignalanlagen für den motorisierten Verkehr führten zu flüssigerem Verkehr. Die Radstreifen werden von allen Altersgruppen der Radfahrenden und Nutzern von sich mehrenden Lastenfahrrädern gern genutzt. So erklären auch Senioren sich in Teilen der Kreuzung sicher zu fühlen. Allerdings werden für zwei Abschnitte der Kreuzung von allen Radfahrenden weiterhin starke Gefahrenpunkte gesehen und bei der Querung hautnah erlebt.
Situation 1: In der Stadtbahnstr. Ost aus Richtung Saseler Markt mündet der Radfahrende nachdem er hinter dichten und hohen Straßenbegleitgrün-Sträuchern und Bäumen gefahren ist, "überraschend" auf die Fahrbahn, d.h. er setzt seine Fahrt auf seiner Fahrbahn dem Radstreifen fort. Nun kreuzt sich nach wenigen Metern von links die PKW/LKW-Spur gen Saseler Chaussee Richtung Bergstedt. Motorisierte Verkehrsteilnehmer nehmen den Radstreifen sehr häufig nicht wahr und kreuzen mit ungeminderter Geschwindigkeit (und nicht selten ohne zu blinken)! Der Radfahrende ist gefordert stets defensiv und mit Blick über die Schulter auf überraschende Attacken zu achten und um mit einer Vollbremsung einen Unfall zu vermeiden.
Situation 2: An der LSA Stadtbahnstr. West biegen häufig LKW und Kleintransporter ohne ausreichenden Blick auf die Radfahrenden rechts in Richtung Saseler Chaussee/Innenstadt ab. Für Radfahrende geradeaus Richtung Saseler Markt besteht die Gefahr der Verunfallung trotz Befahrens des Radstreifens.
Im Bezirk Wandsbek sind in verschiedenen Stadtteilen seit längerer Zeit und neuerlich verstärkt Rotfärbungen von Radüberwegen an Straßeneinmündungen zu sehen. An diesen ist das Halten bzw.das Vorfahrtgewähren nach StVO verordnet und somit Gang und Gebe. Die Relevanz von nachträglichen Maßnahmen an der "Kreuzung Kratzmann" wird für wesentlich essentieller erachtet, da aus fließendem Verkehr heraus Fahrbahnen gekreuzt werden und latent eine deutliche Verunfallungsgefahr besteht.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:
Die Bezirksversammlung spricht sich dafür aus, dass das zuständige Fachamt die Rotfärbung der Fahrbahn von Teilabschnitten auf den Radstreifen 1) Stadtbahnstr. Ost ("Aufmündung" bis Haltelinie) und 2) Stadtbahnstr. West (mehrere Meter bis zur Haltelinie und fortgesetzt bis Minimum Sprunginsel LSA) priorisiert, wie auch die Einfärbung für alle Radstreifen der gesamten Kreuzung ausführen lässt.
Lageplan/Visualisierung
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.