20-7182.1

Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) Hier: Vorlage einer Problem- und Potenzialanalyse für das Gebiet Jenfeld-Zentrum Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung

Beschlussvorlage

Sachverhalt
  • der Ausschuss für Soziales und Bildung hat in seiner Sitzung am 18.03.2019 der Vorlage 20-7182 einstimmig zugestimmt.

Das Bezirksamt Wandsbek hat der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die Aufnahme des Gebietes rund um das Jenfelder Nahversorgungszentrum als neues RISE-Fördergebiet vorgeschlagen.

Grundlage für die Aufnahme in die Bund-Länder-Städtebauförderung ist die Durchführung einer Problem- und Potenzialanalyse (PPA). Im Rahmen der PPA wird geprüft, ob Ansätze für eine integrierte städtebauliche Entwicklung in Jenfeld vorhanden sind, und es werden die Schwerpunkte der künftigen Entwicklung und erste Projekte definiert.

Die PPA Jenfeld-Zentrum wurde im Zeitraum Oktober 2018 bis Januar 2019 durch die steg hamburg im Auftrag des Bezirksamtes erstellt. Die betroffenen bezirklichen Fachämter und Fachbehörden und die Akteure und Bewohner vor Ort wurden bei der Erstellung intensiv einbezogen.

Der Entwurf wurde mit den Trägern öffentlicher Belange (TÖB) abgestimmt. Nach einer positiven Beschlussfassung durch den ASB soll der vorliegende Entwurf der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen zur Vorbereitung einer Senatsdrucksache zur Festlegung von Jenfeld-Zentrum als Fördergebiet der Integrierten Stadtteilentwicklung zugeleitet werden.

Petitum/Beschluss


Die Bezirksversammlung wird gebeten,

  1. dem vorliegenden Entwurf der Problem- und Potenzialanalyse Jenfeld-Zentrum zuzustimmen und
  2. den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz zu bitten das Starter-Projekt „Neugestaltung des Jenfelder Moorparks (Teilabschnitt Spielplatz-Bereich)“ in das Arbeitsprogramm für 2019 / 2020 aufzunehmen.
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.