Radroute Plus zwischen Volksdorf und Ahrensburg - Sachstand und Planungsfortschritt im Bezirk Wandsbek Kleine Anfrage vom 20.08.2025
Im Dezember 2023 hat die AfD-Fraktion das Bezirksamt Wandsbek nach dem Stand der Planungen zur sogenannten „Radroute Plus“ zwischen Volksdorf und Ahrensburg (ehemals „Radschnellweg“) befragt (Drs. 21-8100).
In der damaligen Antwort hieß es:
„Nach Fertigstellung der Machbarkeitsstudie ist die Federführung von der Metropolregion Hamburg auf das Bezirksamt Wandsbek übergegangen. Aufgrund der Priorisierung des Personaleinsatzes über das Arbeitsprogramm konnte das Bezirksamt noch nicht in die Planung einsteigen.“
Inzwischen sind rund eineinhalb Jahre vergangen, ohne dass das Projekt in das Arbeitsprogramm aufgenommen oder inhaltlich vorangetrieben wurde. Der Hamburger Senat bekennt sich weiterhin zur Umsetzung der sogenannten Radrouten Plus (vgl. Koalitionsvertrag 2025, S. 67). Die Verantwortung für die Umsetzung vor Ort liegt nun jedoch beim Bezirksamt Wandsbek.
Dies vorausgeschickt fragen wir die Verwaltung:
Das Bezirksamt Wandsbek antwortet wie folgt: 27.08.2025
Bezirksamt Wandsbek:
Nach Fertigstellung der Machbarkeitsstudie 2021 ist die Federführung von der Metropolregion Hamburg auf das Bezirksamt Wandsbek übergegangen.
Bezirksamt Wandsbek:
Die Frage lässt sich derzeit nicht beantworten. Das Projekt ist nicht Bestandteil des aktuellen Arbeitsprogrammes.
Bezirksamt Wandsbek:
Eine Aufnahme des Projektes in das Arbeitsprogramm ist erst sinnvoll, wenn auch eine geeignete Weiterführung der Radwegeverbindung im ReStra-Mindeststandard zwischen Volksdorf und der Innenstadt Hamburgs in Aussicht steht. Durch die Rückstellung der Projekte Berner Heerweg; Eckerkoppel; Tilsiter Straße und Walddörferstraße, steht bisher noch keine verkehrssichere Verbindung für den Radverkehr auf dieser Trasse in Aussicht.
Bezirksamt Wandsbek:
Keine, da das Projekt nicht Bestandteil des aktuellen Arbeitsprogrammes ist.
Bezirksamt Wandsbek:
Eine Beurteilung ist derzeit nicht möglich.
Bezirksamt Wandsbek:
Siehe Antwort zu Frage 4.
Bezirksamt Wandsbek:
Keine.
Bezirksamt Wandsbek:
Über die Aufnahme in das Arbeitsprogramm entscheidet die Bezirksversammlung Wandsbek.
Bezirksamt Wandsbek:
Die Frage lässt sich derzeit nicht beantworten, siehe Antwort zu 2b und 6a.
keine Anlage/n
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.