Planung und Grundinstandsetzung Spielplatz Im Wiesengrund
Das Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt, Management des öffentlichen Raumes, Planung und Bau –Stadtgrün- hat eine Grundinstandsetzung des öffentlichen Spielplatzes Im Wiesengrund in Oldenfelde an das Landschaftsarchitekturbüro Naumann beauftragt. Dieses Projekt ist im Arbeitsprogramm 2017/2018 enthalten.
Die Bearbeitungsfläche ist insgesamt ca. 7.300 qm groß.
Der Spielplatz unterliegt wegen den umliegenden Kitas, Schulen sowie anliegendem Wohngebiet mit vielen Familien einem hohen Nutzungsdruck. Im Vorfeld der Planungen hat eine Kinder- und Jugendbeteiligung stattgefunden. Die Ergebnisse der Beteiligung sind in die Planungen eingeflossen.
Die Gestaltung der Anlage ist so geplant, dass separate Spielbereiche entstehen, die auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Altersgruppen Bezug nimmt und für ein räumlich verträgliches Miteinander angelegt ist.
Der zentrale Ort des Spielplatzes ist der Spielbereich für Klein- und Schulkinder. Die Sandspielfläche mit Spielangeboten, wie einer Steganlage mit Sandbaustelle und einem Spielhaus mit Rutsche, sowie Kletterelementen für die kleineren Kinder befinden sich angrenzend an die vorhandene Vegetationsinsel. Diese wird durch Balancierbalken in das Spiel eingebunden.
Im Sandspielbereich südlich des Kleinkinderspiels bildet ein großer Kletterturm mit hoher Tunnelrutsche und vielseitigen Klettermöglichkeiten den Mittelpunkt. Eine Doppelschaukel und eine Seilbahn sind ebenfalls geplant. Der bestehende Rodelhügel wird erhalten. Um den kleineren Kindern die Möglichkeit zu geben mit ihren Laufrädern, Rollern, Dreirädern u. ä. zu fahren ist ein Fahrparcours rund um den Spielbereich angelegt. Dieser wird mit Großen Steinblöcken gefasst und durch Wege markiert.
Der Jugendbereich ist im Norden der Fläche vorgesehen. Die Jugendlichen erhalten ein vielfältiges Bewegungsangebot bestehend aus einem Fußballplatz, eine Asphaltfläche mit Spielfeldmarkierungen für Basketball mit Basketballkorb und einer Tischtennisplatte. Die Asphaltfläche kann für alle Arten von Rollsportgeräten genutzt werden. In der Asphaltfläche wird zentral eine Fitnessstation eingebaut, die auch für Erwachsenen nutzbar ist.
Mehrere Picknickplätze und Bänke in verschiedenen Varianten sind vorgesehen.
Die vorhandenen Grünstrukturen werden ausgelichtet, um hier die Einsehbarkeit und eine soziale Kontrolle zu ermöglichen. In Teilbereichen sind Neupflanzungen von Sträuchern vorgesehen. Die grüne Kulisse bleibt weitgehend erhalten, es werden keine Bäume gefällt.
Im Sommer 2018 sollen die Bauarbeiten beginnen.
Der Regionalausschuss Rahlstedt wird um Kenntnisnahme gebeten.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.