Planung der U5, Haltestelle Bramfelder Dorfplatz geplante Buskehre an der Heukoppel
- Der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss hat die Vorlage in seiner Sitzung am 25.10.2018 beraten.
- Die Vorlage wird zur Kenntnisnahme und weiteren Beratung (z.B. hinsichtlich eines Referentenvortrags) in den Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne überwiesen.
Mit der Drucksache 20-5975 hat sich die Bezirksversammlung Wandsbek dafür ausgesprochen, den Bramfelder Dorfplatz im Zuge des Baus der U-Bahn-Haltestelle Bramfelder Dorfplatz als neu gestaltete Platzfläche anzulegen. Für die dann entfallenden Busüberliegerplätze bzw. Wendemöglichkeiten am Bramfelder Dorfplatz ist in fußläufiger Entfernung zur ge-planten U-Bahn-Haltestelle Ersatz zu schaffen, der eine bedarfsgerechte Abwicklung des Busverkehrs ermöglicht.
Als geeignete Fläche erscheint hierfür das Flurstück 8895 im Bereich Heukoppel / Herthastraße, die im Bebauungsplan Bramfeld 51 als Fläche für den Gemeinbedarf festgesetzt ist.
Mit Entscheidung der Bezirksversammlung zum Bau der Buskehre auf dem Flurstück 8895 wird die Hochbahn umgehend mit der Planung und Umsetzung beginnen, da die Buskehre bis zum Beginn der Bauarbeiten für die U5 am Bramfelder Dorfplatz betriebsbereit sein muss.
Aus fachlicher Sicht stimmt das Bezirksamt der Buskehre in der Heukoppel zu. Einzelheiten sind den beiliegenden Planunterlagen zu entnehmen.
Der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss nimmt Kenntnis.
1. Begründung des Bedarfs für eine Buskehre „Heukoppel“ (Unterlage der Hochbahn)
2. Konzept Überliegerplatz / Buskehre Heukoppel (Unterlage der Hochbahn)
3. Schleppkurvenprüfung für Buskehre Heukoppel/ Herthastraße (Unterlage der Hochbahn)
4. Lageplanauszug B-Pläne Bramfeld 51, Bramfeld 33, Baustufenplan Bramfeld
5. Stellungnahme des Bezirksamtes
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.