20-6063.1

Parksituation in der Jenfelder Straße 5-8 Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek

Beschlussvorlage

Sachverhalt

- Ursprünglicher Antrag der SPD-Fraktion (Drs. 20-6063) im Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek am 20.06.2018

- Einstimmig geändert beschlossen

Der vordere Abschnitt der Jenfelder Straße zwischen Ahrensburger Straße und Bahnschranken fällt insbesondere durch seine dichtbeparkte Situation auf. Dies führt regelmäßig dazu, dass die Fußgängerwege (bspw. Jenfelder Straße 5-7/ siehe Anhang – rote Umkreisung) zugeparkt werden.

Gemäß der Drucksache – 20-5879 „Anträge für Standorte für Ladesäulen für elektrisch betriebene Fahrzeuge“ soll in der Jenfelder Straße ggü. 8 (siehe Anhang – gelbe Umkreisung) eine entsprechende Maßnahme zur Errichtung einer Ladesäule durchgeführt werden. Grundsätzlich ist der flächendeckende Ausbau der Ladesäulen für elektrisch betriebene Fahrzeuge sinnvoll und sollte auch weiterhin mit Augenmaß fokussieren werden. Der Verlust von Parkplätzen in der Jenfelder Straße ggü. 8 würde zu großem Unmut führen und ist daher abzulehnen. Als Alternative in unmittelbarer Nähe kann die Ahrensburger Straße (Höhe 121-123 an der Hauptstraße, siehe Anhang – blaue Umkreisung) vorgeschlagen werden.

Des Weiteren sollte geprüft werden, ob ein Parkverbotsschild in der Jenfelder Straße zwischen 5 und 7 (rote Umkreisung) installiert werden kann.

Petitum/Beschluss

Vor dem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:

Die zuständige Fachbehörde und das Bezirksamt Wandsbek werden aufgefordert,

  1. die geplante Ladesäule gemäß Drucksache 20-5879 nicht in der Jenfelder Straße ggü. 8 zu errichten. Stattdessen ist der Alternativstandort an der Ahrensburger Straße (etwa Höhe Hausnummer 121-123) zu fokussieren. Außerdem soll an der E-Ladesäule eine Beschilderung angebracht werden, dass dort werktags in der Zeit von 9-20 Uhr maximal 2 Stunden geparkt werden darf.
  1. zu prüfen, ob ein Parkverbotsschild in der Jenfelder Straße zwischen den Hausnummern 5 und 7 (rote Umkreisung) aufgestellt werden kann.
Anhänge

Karte (nicht-öffentlich) 

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.