Parksituation am Schul-und Sportstandort Kielkoppelstraße verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 04.04.2019 (Drs. 20-7217.1)
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Die Verwaltung wird gebeten, einen Ortstermin mit Vertretern von Schulbau Hamburg, dem Bezirksamt, den Vereinen und der Schule zu organisieren, mit dem Ziel, die Parksituation zu verbessern.
Stellungnahme der Finanzbehörde:
Eine Vertretung von SBH | Schulbau Hamburg (SBH) wird an einem Ortstermin teilnehmen. Darüber hinaus nimmt die Finanzbehörde bereits wie folgt Stellung:
Im Rahmen der Neubebauung in der Umgebung der Schule wurden sehr viele öffentliche Stell-plätze an der Kielkoppelstraße hergerichtet. Diese befinden sich in einer Entfernung von etwa 250 Metern und sollen auch durch Sportlerinnen Sportler genutzt werden. Darüber hinaus stehen auf dem Schulparkplatz Aumühler Weg für die Sporthallen ca. 16 Parkplätze zur Verfügung.
Eine darüber hinaus gehende Öffnung des Schulgeländes für Fahrzeuge wird von SBH und der Schule Kielkoppelstraße abgelehnt. Dies hat folgende Gründe:
Eine vor der Einfeldhalle gelegene Fläche im Bereich des Schulhofes wurde in den vergangenen Jahren wiederholt als Parkplatzfläche genutzt, hier bestand Raum für maximal fünf Fahrzeuge. Diese Fläche wurde innerhalb der letzten drei Jahre aufwendig neu gestaltet. Die Schule hatte unter anderem mehr Grünflächen, Spielgeräte und einen neuen Sitzbereich erhalten. Auch der Wunsch nach einem Spielfeld mit einem nicht befahrbaren Gummipflaster wurde berücksichtigt. Der Schulhof ist nach Schulschluss als Spielplatz geöffnet, unter anderem auch für die Kinder aus der angrenzenden Flüchtlingsunterkunft.
Nach Fertigstellung der Umgestaltung wurden die neu angelegten Rasenflächen als zusätzliche Parkplatzfläche in Anspruch genommen, das Gummipflaster sowie die neu hergestellte Pflaster-fläche wurden durch Fahrzeuge mehrfach beschädigt. Daraufhin hat SBH in Absprache mit der Schulleitung im Herbst 2017 das Schulgelände für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Durch Monta-ge von Feuerwehrpfosten wurde die Zufahrt für Rettungskräfte im Notfall sichergestellt.
In der Folge wurden die Feuerwehrpfosten von Sportlerinnen und Sportlern mehrfach demontiert und entwendet. Eingaben beim Sportreferat des Bezirksamtes Wandsbek, die Sportvereine da-rauf aufmerksam zu machen, dass das Parken auf dem Schulgelände untersagt sei, blieben erfolglos. Im Februar 2018 wurden daher diebstahlsichere Feuerwehrpfosten montiert. Danach wurden mutwillig Hecken im Bereich der Hausmeisterwohnung soweit heruntergeschnitten, dass man mit einem Fahrzeug an den Pfosten vorbeifahren kann. Auch werden nach wie vor die Pfosten mit einem Feuerwehrschlüssel aufgeschlossen.
Das unerlaubte Befahren des Schulhofs hat darüber hinaus im März dieses Jahres zu einer ge-fährlichen Situation geführt, als ein Autofahrer fast ein 13-jähriges Mädchen angefahren hätte.
Der vorhandene Lehrerparkplatz an der Kielkoppelstraße kann ebenfalls nicht zur Verfügung gestellt werden, da die Parkfläche in der Vergangenheit immer wieder von Anwohner belegt wurde. Er wird daher nach Schulschluss mit einer Schranke verschlossen.
Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.