On Demand Angebot in Wandsbek Debattenantrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion, angemeldet zur Debatte von der Fraktion Die Grünen
Letzte Beratung: 10.07.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 4.3
Mit Drucksache 22-1592 wird ein gutes Angebot zur Verbesserung des ÖPNV-Angebotes im Norden des Bezirkes Wandsbek angestoßen. Das beantragte on-demand-Angebot kann eine Lösung für die letzte Meile auf dem Weg von den Schnellbahn-Haltestellen nach Hause und umgekehrt darstellen. Gerade in weniger dicht besiedelten Teilen des Wandsbeker Nordens wird der Hamburg Takt unterstützt, der Zugang zum ÖPNV kann so innerhalb weniger Minuten erreicht werden. Dieses Pilotprojekt wird daher ausdrücklich begrüßt und unterstützt.
Leider ist das Angebot aktuell nur täglich eine Stunde zu Betriebsende der U-bzw. S-Bahn vorgesehen - eine halbe Stunde vor und eine halbe Stunde nach der letzten fahrplanmäßigen Anfahrt.
Mit dieser zeitlichen Begrenzung ist das Angebot bei weitem nicht ausreichend um die Mobilitätsbedürfnisse vor Ort zu decken. Zum Betriebsende nimmt die Zahl der Fahrgäste ab, daher steht Angebot nur für wenige Mobilitätsanlässe und vermutlich auch nur eine kleine Zielgruppe zur Verfügung und wird unter Umständen zu dieser Uhrzeit weniger gut angenommen als es zu anderen Tageszeiten der Fall wäre. Unklar bleibt zudem die Frage, ob es das Angebot auch am Wochenende geben wird, wenn die U-Bahn keine Betriebsunterbrechung hat.
Anders als im Antrag dargestellt wurde das Angebot noch nicht zum 1.6.2025 gestartet.
Die Fachbehörde wird gebeten,
keine Anlage/n
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.