Öffentlicher Weg Fahrenkrön 35: Wer ist für die Pflege zuständig? Kleine Anfrage vom 08.02.2019
Diverse Male haben Anwohner Kontakt zum Bezirksamt Wandsbek aufgenommen, um zu klären, wer für die Pflege des Mittelstreifens in Hamburg Bramfeld im Fahrenkrön (zwischen Haus 35 und 39) zuständig ist (siehe Anlage).
Eine abschließende Antwort wurde bisher nicht mitgeteilt.
Auch ist der öffentliche Weg – wie man auch den beiliegenden Bildern entnehmen kann – in einem desaströsen Zustand.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:
Das Bezirksamt antwortet wie folgt: 20.02.2019
1.) Wer ist für die Pflege des Mittelstreifens zuständig?
Im Bereich Fahrenkrön 35 gibt es keinen „Mittelstreifen“, jedoch einen seitlichen Grünstreifen zwischen dem öffentlichen Gehweg und den privaten Grundstücken 35 und 35a. Der Grünstreifen wurde vermutlich von den Anliegern mit nicht als Straßengrün geeigneten immergrünen Gehölzen bepflanzt. Deshalb geht das Bezirksamt davon aus, dass dieser Grünstreifen (wie in anderen Wohnwegen auch) weiterhin von den Anliegern gepflegt wird. Die Straßenbäume sind im Baumkataster erfasst und werden vom Bezirksamt kontrolliert und gepflegt.
2.) Wann wurde der Mittelstreifen das letzte Mal gepflegt und was wurde durchgeführt?
Der Baumbestand wurde am 17.11.2015 in das Straßenbaumkataster aufgenommen, seitdem waren dort keine Pflegemaßnahmen notwendig. Siehe im Übrigen Antwort zu 1.
3.) Wann ist die nächste Pflege geplant?
Der Baumbestand wird Mitte 2019 durch das Bezirksamt kontrolliert. Siehe im Übrigen Antwort zu 1.
4.) Wer ist für die Anwohner Ansprechpartner bei derlei Problemen und wie ist eine Kontaktaufnahme möglich?
Für Bürgeranliegen im öffentlichen Bereich ist das Bezirksamt Ansprechpartner. Eine Kontaktaufnahme ist persönlich, telefonisch, brieflich oder per E-Mail möglich. Siehe im Übrigen Antwort zu 1.
5.) War dem Bezirksamt der desaströse Zustand des öffentlichen Weges bekannt?
Der öffentliche Weg befindet sich in einem verkehrssicheren Zustand, die Zuwegung westlich der sog. Grünstreifens ist Privatgrund. Das Bezirksamt geht davon aus, dass die Einschätzung des Zustandes des Fragestellers sich hierauf bezieht.
6.) Ist eine Behebung der Stolperfallen geplant?
Unebenheiten auf dem öffentlichen Gehweg wurden in der ersten Februarhälfte 2019 durch das Bezirksamt beseitigt. Im Übrigen wird das sog. „Abplacken“ durch das Bezirksamt 2019 erfolgen.
Fotos (Urheber: Sandro Kappe)
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.