20-5629

Nutzung des Festplatzes Hummelsbüttel Beschluss der Bezirksversammlung Wandsbek vom 30.11.2017 (20-4855.1)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Sachverhalt

- Der Planungsausschuss hat die Vorlage in seiner Sitzung am 27.03.2018 einstimmig zur weiteren Beratung in den Ausschuss für Soziales und Bildung überwiesen, insbesondere in Hinblick auf die Antwort zu Punkt 3 (Mehrzweckhalle/Landessportamt).

Folgender Beschluss wurde gefasst:

1. Die Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg wird um Auskunft darüber gebeten, ob, und wenn ja, welches Interesse an einer künftigen Nutzung der genannten Fläche besteht und ob es Einwände gegen eine mögliche neue Überplanung gibt.

2. Schulbau Hamburg wird um eine Stellungnahme dazu gebeten, wie der Bedarf aus ihrer Sicht nach einer neuen Sporthalle in Hummelsbüttel vor dem Hintergrund der Bedarfe nach Sporthallen im Bezirk Wandsbek eingeschätzt wird.

3. Die Behörde für Inneres und Sport Hamburg wird um Auskunft darüber gebeten, welcher Bedarf aus ihrer Sicht an einer künftigen Nutzung der genannten Fläche für den Bau einer Berufs- und/oder Freiwilligenfeuerwehr oder alternativ für eine Mehrzweckhalle besteht.

4. Die Verwaltung wird gebeten, das Ergebnis des auf Grundlage von Drucksache 20-1078 durchgeführten „Runden Tisches“ vorzulegen.

5. Die gesammelten Vorschläge und ggf. weitere Vorschläge der Verwaltung und der Fachbe- hörden sollen den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort in einer öffentliche Veranstaltung vor- gestellt werden. Den Bürgerinnen und Bürgern soll dabei die Gelegenheit gegeben werden, beispielsweise in Gruppenarbeit, ihre Vorschläge für die Nutzung der Fläche in Lageplänen einzuzeichnen.

6. Auf Basis aller Ergebnisse und in Abwägung mit den bezirksweiten Bedarfen des Sports und den Bedarfen der Feuerwehr entscheidet die Bezirksversammlung über das weitere Vorgehen.

Zu 1:

In der o. a. Angelegenheit nimmt die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zur Drs. 20-4855.1 wie folgt Stellung:

Derzeit besteht seitens der Behörde für Schule und Berufsbildung nicht die Absicht, das Flurstück 2306 (sog. Festplatz Hummelsbüttel) für Schulerweiterungszwecke zu nutzen. Es gibt somit keine Einwände gegen eine mögliche Überplanung der Fläche.

Aktuell wird aus schulischer Sicht für den Stadtteil Hummelsbüttel keine weitere Sporthalle benötigt.

Zu 2:

Da die BSB für die Bedarfsplanung zuständig ist, wird es seitens der Finanzbehörde /SBH hierzu keine Stellungnahme geben.

Zu 3:

Aus der fachlichen Sicht des Landessportamts ist ein Bedarf für eine Mehrzweckhalle, die auch für den Vereinssport genutzt werden könnte, nicht erkennbar.

Die Behörde für Inneres und Sport betreibt im Rahmen einer vorausschauenden Planung auch eine strategische Flächenplanung für die Feuerwehr, um sich die Optionen für die Errichtung entsprechender Feuerwehreinrichtungen perspektivisch zu sichern.

Aufgrund der demographischen Entwicklung ist ein Bedarf einer neuen Feuer- und Rettungswache im Bereich Langenhorn in der Zukunft wahrscheinlich.

Durch die zuständigen Gremien des Bezirks wurde die Fläche Festplatzes Hummelsbüttel als möglicher Standort einer zukünftigen Feuer- und Rettungswache vorgeschlagen.

Eine erste Prüfung durch die Feuerwehr hat ergeben, dass die Fläche Festplatz Hummelsbüttel grundsätzlich als Standort einer Feuer- und Rettungswache geeignet ist. Im Rahmen der strategischen Flächensicherung hat die Feuerwehr daher ein grundsätzliches Interesse an dieser Fläche.

Eine konkrete Bewertung, auch hinsichtlich einer tatsächlichen Realisierung, muss unter anderem aber auch von der Frage abhängig gemacht werden, wo die städtische Entwicklung entsprechender Einrichtungen vorrangig erforderlich sein wird.

Zu 4:

Der Geschäftsstelle wurde kein Ergebnis des auf Grundlage von Drucksache 20-1078 durchgeführten Runden Tisches übermittelt.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis. 

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.