Neue Straßenbäume und artenreiche Blühbeete als I-Tüpfelchen für das verkehrsberuhigte Quartier Quarz-, Kiesel-, Granitweg und Hasenhoop Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2020 (Drs. 21-1245)
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Die Verwaltung wird gebeten für eine ökologische Gestaltung des Straßenbegleitgrüns im neu
zu gestaltenden verkehrsberuhigten Quartier Quarz-, Kiesel-, Granitweg und Hasenhoop:
Das Bezirksamt, Management des öffentlichen Raumes antwortet wie folgt:
Zu 1: An den Einmündungen ist aufgrund Überhangs von Privatbäumen nur eine Baumpflanzung möglich.
An achtzehn weiteren Standorten im Quartier werden Grüninseln mit einheitlichen Bäumen bepflanzt. Zur Auswahl kommt entweder die Traubenkirsche „Prunus padus Tiefurt“ oder der Feldahorn „Acer campestra Elsrijk“.
Zu 2: Derartige Flächen werden mit Fahrradbügel oder Eichenspaltflächen gegen ein Befahren gesichert.
Zu 3: Die Grüninseln werden mit einer Blühwiesenmischung angelegt.
Zu 4: Grünpatenschaften können mit Quartiersanwohnern vereinbart werden, mit Sonstigen nicht.
Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.