Neue Sitzbänke für die Rahlstedter Bahnhofstraße Interfraktioneller Antrag der SPD- und Grünen-Fraktion
Die Rahlstedter Bahnhofstraße mit dem Helmut-Steidl-Platz ist die zentrale Einkaufsstraße im
Rahlstedter Ortskern. Hier findet mittwochs, donnerstags und am Sonnabend der beliebte
Wochenmarkt statt. Durch die direkte Nähe zum Busbahnhof ist sie immer belebt. Sie führt in dieSchweriner Straße und den Boizenburger Weg mit weiteren Einkaufsmöglichkeiten.
Im Abschlussbericht des Gutachtens zum Bezirklichen Nahversorgungskonzept Wandsbek wird fürden Stadtteil Rahlstedt die Fußgängerzone Rahlstedter Bahnhofstaße ausdrücklich als wichtigbenannt. Das Erscheinungsbild dieser wichtigen Lebensader Rahlstedts muss dringend verbessertwerden. Die Sitzbänke in der Straßenmitte sind alt und kaputt. Weder ältere noch jüngereMenschen möchten sich hier niederlassen. Viele Bürger wünschen sich gute und deutlich mehrSitzgelegenheiten und so ist es wichtig, dass verstärkt Parkbänke im öffentlichen Raum erneuertund ergänzt werden. Gut ausgesuchtes Stadtmobiliar kann dem Stadtbild eine eigene Identität undeinen besonderen Charakter geben. Die Wirkung von Mobiliar im öffentlichen Raum wird häufigunterschätzt. Gutes Mobiliar ist der Schlüssel für eine optimale Nutzung von öffentlichen Räumen.
Gut genutzte öffentliche Räume sind wiederum die Voraussetzung für belebte Städte, Partizipationund soziale Integration. Sie schaffen echte Begegnungen und Austausch zwischen Menschen allerAltersgruppen und steigern dadurch ihr psychisches und physisches Wohlbefinden. Daher solltenicht allein Funktionalität ein Auswahlkriterium sein. Es sollte nach Modellen gesucht werden, diezu den vorhandenen Elementen in der Rahlstedter Bahnhofstraße, wie Rundbank undStraßenlaternen passen, den Ortkern verschönern, einladend und attraktivitätssteigernd sind.
Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss beschließen:
Die Verwaltung wird gebeten, die vorhandenen Bänke in der Rahlstedter Bahnhofstraße durch
besondere, ästhetische Sitzbänke zu ersetzen, welche geeignet sind, den Rahlstedter Ortkern zuverschönern.
In den Auswahlprozess möge der Regionalausschuss einbezogen werden.