21-1747

Neue Parkbänke in öffentlichen Grünanlagen im Bezirk Wandsbek Rückmeldung der Verwaltung zur Auswahl in Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne

Beschlussvorlage

Sachverhalt

Die vom Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne erstellte Prioritätenliste wurde vom Fachamt MR, Fachbereich Unterhaltung Stadtgrün mit folgendem Ergebnis geprüft:

Es wurden insgesamt 10 Bänke in sieben Grünanlagen/Standorten aufgelistet und vorgeschlagen.

Bei zwei Standorten (rot markiert) handelt es sich nicht um Grün- und Erholungsanlagen im Verwaltungsvermögen von MR- Stadtgrün.

Da bis zu fünf Bänke je Regio-Gebiet realisiert werden können, schlägt MR vor, in den verbliebenen 5 Grünanlagen/ Standorten (grün markiert) jeweils eine der fünf Bänke aufzustellen.

Bramfeld-Steilshoop-Farmsen Berne, nach Regio- Prioritäten aufgelistet

Standort

Standort-Hinweise aus den Vorschlägen

Bemerkungen MR

Vorschlag Umsetzung durch MR

Fuchswiese

3 Bänke, verteilt am Weg zwischen Heukoppel und Reembusch

1 Bank

Park bei der Osterkirche ( Steilshooper Allee)

Wegekreuzung links von Zirkusfläche

1 Bank

KGV 545, Lot uns in Ruh

2 Bänke, Weg an der Seebek und Kurvenbereich bei Wiese zum Leeschenblick

1 Bank

Berner Wald

Zwischen Saselheider Weg, Pferdekoppel und De Beern

Keine Grünanlage sondern Forst

Im Soll- Heidstücken

Keine Grünanlagen

ckhaltebecken Berner Heerweg

Zwischen Heuortsland und Falkenhorst bis Berner Gutsweg

Nicht alles Stadtgrün, viele Forstflächen

1 Bank im Grünanlagenbereich

Wege U-Bahn-Station Oldenfelde

Keine genauen Standortangaben

Die Hochbahn hat dort schon ca. 5 Bänke aufgestellt

1 Bank

Petitum/Beschluss

Der Regionalausschuss wird um einen abschließenden Beschluss gebeten, welche fünf Bänke umgesetzt werden sollen.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Steilshooper Allee Saselheider Weg Heuorts Land Berner Gutsweg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.