20-6074

Neue Buslinie 17 - Haltestelle für Steilshoop und Taktung Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.04.2018 (Drs. 20-5814)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Die zuständigen Stellen werden gebeten, die Umsetzungsmöglichkeit dieser Eingabe zu prüfen, insbesondere vor dem Hintergrund der dort bereits bei Baumaßnahmen eingerichteten Interimshaltestelle, die eine grundsätzliche Möglichkeit einer Haltestelle dort möglich erscheinen lässt.

Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI):

Im Rahmen der Verbesserung des Busverkehrsangebotes in Hamburg (siehe Bürgerschaftsdrs. 21/12397) ist u. a. vorgesehen, eine neue Metrobuslinie 17 Berne – Bramfeld – Barmbek – Mühlenkamp – Hauptbahnhof – Feldstraße einzurichten. Im Abschnitt Berne – Bramfeld – Barmbek übernimmt diese Linie im Wesentlichen die Aufgaben der Stadtbuslinie 277, die dann eingestellt werden soll. Da die Linie 17 mit Gelenkbussen bedient werden soll, wird die Beförderungskapazität in diesem Bereich um rd. 33 % erhöht.

Der Stadtteil Steilshoop wird mit der Metrobuslinie 7 Barmbek – Fuhlsbüttler Straße – Steilshoop und mit der Stadtbuslinie 177 Barmbek – Owiesenstraße – Bramfelder See an das Schnellbahnnetz angebunden. Auf der Metrobuslinie 7 sind zum Fahrplanwechsel 2019 umfangreiche Angebotserweiterungen vorgesehen: In der Hauptverkehrszeit wird generell ein Fünf-Minuten-Takt eingerichtet. In den Tagesrandlagen soll der Zehn-Minuten-Betrieb ausgeweitet werden. Zudem kommen durchgehend nur noch Gelenkbusse zum Einsatz, auch an den Tagesrandlagen und am Wochenende.

Zwischen Steilshoop und Bramfeld stehen den Fahrgästen mit der Metrobuslinie 26 und der Stadtbuslinie 118 attraktive Verbindungen zur Verfügung.

Die künftige Metrobuslinie 17 dient hingegen vorrangig der Erschließung der Bereiche entlang der Bramfelder Chaussee sowie der Berner Chaussee, Pezolddamm und Berner Allee. Angesichts der bestehenden Verbindungen ist der verkehrliche Mehrwert eines zusätzlichen Halts an einer neu einzurichtenden Bushaltestelle an der Einmündung der Steilshooper Straße in die Steilshooper Allee begrenzt.

Eine zusätzliche Haltestelle in dem genannten Bereich erfordert erhebliche Anpassungen in der Straßeninfrastruktur, um dauerhaft den Anforderungen hinsichtlich der Verkehrssicherheit und des Verkehrsflusses gerecht zu werden. Sofern in diesem Bereich Veränderungen im Straßenraum beabsichtigt sind, wäre zu prüfen, ob hierbei auch die Voraussetzungen für eine Haltestelle in diesem Bereich geschaffen werden können. Eine umfangreiche Straßenbaumaßnahme zur Einrichtung einer Haltestelle in diesem bereits erschlossenen Bereich wird unter Abwägung aller Gesichtspunkte für nachrangig erachtet.

Es ist zutreffend, dass an dem Standort während der Baumaßnahmen in der Gründgensstraße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet wurde. Hierbei handelte es sich um eine provisorische Lösung, die seitens der Straßenverkehrsbehörde akzeptiert wurde, um eine Erschließung dieses Bereichs sicherzustellen. An eine dauerhafte Lösung sind im Interesse der Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer und zur Vermeidung von Verkehrsbeeinträchtigungen höhere Anforderungen zu stellen.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.