Laut Medienberichten soll die Zahl der Altglas-Depotcontainerstandorte von derzeit 900 auf insgesamt 1.000 Standplätze in Hamburg erhöht werden. Geplant sind u.a. auch schmalere Container und kleinere Sammelstellen. Es wird zudem überlegt, Grün- und Braunglas gemeinsam zu sammeln.
 
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
 
- 
Wie viele Altglas-Depotcontainerstandorte gibt es aktuell im Bezirk Wandsbek?
 
 
- 
Wie hat sich die Gesamtzahl der Altglas-Depotcontainer und ihrer Standorte im Zeitraum zwischen Ende 2017 und Ende 2021 verändert?
 
 
- 
Wie viele neue Standorte und wie viele neue Altglas-Sammelcontainer wird der Bezirk Wandsbek aus dem im Sachverhalt benannten Kontingent hinzubekommen?
 
 
- 
Da es bereits jetzt immer wieder Schwierigkeiten gibt, neue Standorte zu bestimmen, da unter anderem Bürger-Interessen gegen die Ausweitung an Standorten angemeldet werden, stellt sich die Frage, ob das Bezirksamt davon ausgeht, einen Zuwachs an Altglas-Containern/Depotcontainerstandorten sicherstellen zu können?
 
 
- 
Nach welchen Kriterien werden die Standorte ausgesucht und werden die entsprechenden Regionalausschüsse bei der Findung von Standorten frühzeitig involviert?
 
 
- 
Gibt es bereits konkrete Überlegungen, wo die avisierten kleineren Container/kleineren Sammelstellen im Bezirk positioniert/eingerichtet werden können?
 
 
- 
Wann ist die Umsetzung der abgekündigten Erhöhung der Anzahl der Depotcontainerstandorte im Bezirk Wandsbek geplant?