Neu-, Um- und Ausbau von Straßen - Schemmannstraße Prüfauftrag aus dem Hauptausschuss hinsichtlich regelwidrigem Parken auf den Gehwegen insbesondere im oberen Bereich der Schemmannstraße, Eingabe Drs.-Nr.: 20-5206, 2. Absatz
Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes (MR) teilt folgendes mit:
Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes hat eine Eingabe aus dem Hauptaus-schuss mit folgendem Prüfauftrag erhalten:
„Eine weitere Problematik ist das vorschriftswidrige Parken halbachsig und auch ganzachsig auf den Gehwegen (insbesondere in unserem oberen Bereich). Eine Überwachung findet hier nicht statt. Bitte prüfen Sie, ob man das mit Absperrelementen regeln kann, damit die Geh-wege ausschließlich den Fußgängern zur Verfügung steht.“
Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen eines Ortstermins mit der Wegeaufsicht Mitte und der Straßenplanung erörtert, in welchen oberen Nebenflächen- und Gehwegbereichen Eichenspaltpfähle eingebaut werden können, um ein regelkonformes Parken am rechten Fahrbahnrand, wie in einer Tempo 30-Zone regelhaft vorgesehen, zu unterstützen und die Nebenflächen- und Gehwegbereiche vor Überfahren durch Kraftfahrzeuge zu schützen:
Eichenspaltpfähle im Bereich von Farmsener Landstraße 121 bis Schemmannstraße gegenüber Haus Nr. 21
Eichenspaltpfähle im Bereich von Haus Nr. 9 bis Haus Nr. 21
Die Maßnahme wird dem Straßenneubau zur Umsetzung übergeben und in das Arbeitspro-gramm aufgenommen.
Die Maßnahme führt nach ihrer Fertigstellung nicht zur Erhebung von Beiträgen.
Der Regionalausschuss Walddörfer nimmt Kenntnis.
Schemmannstraße, Planauszüge Blatt 1 bis Blatt 3 i. M. 1:250
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.