Müllecke in der Düpheid vermeiden Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt
Letzte Beratung: 03.04.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 9.10
- Der Regionalausschuss Rahlstedt hat in seiner Sitzung am 26.03.2025 über den interfraktionellen Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen und FDP (Drs.-Nr. 22-1223) beraten und ihn in geänderter Form mit folgendem Ergebnis zur Abstimmung gestellt:
Im Laufe des letzten Jahres hat sich an der Ecke Düpheid / Hüllenkoppel vermehrt eine Müllecke abgezeichnet. Im Abstand von 2-3 Wochen werden dort immer wieder unerlaubt Sperrmüll und mitgenommene Einkaufswagen abgestellt. Abgeordnete der Wandsbek Koalition haben immer wieder über die App der Stadtreinigung diese Müllecke gemeldet. Die Stadtreinigung hat jeweils schnell reagiert und den Müll entfernt.
Die unerlaubte Ablagerung und das ständige Entfernen verursachen Kosten, die von der Allgemeinheit getragen werden müssen. Es wäre daher sinnvoll, die Ablagerung durch präventive Maßnahmen zu verhindern.
Der Platz befindet sich an einer Stelle, an der früher eine Telefonzelle stand. Außerdem befindet sich dort noch heute ein Briefpostverteilerkasten, aus dem die Zusteller die Briefpost für den Bereich entnehmen. Der Müll wird dabei häufig neben oder auf dem Kastenabgelagert manchmal auch auf dem Gehweg.
Betrachtet man im Geoportal das Luftbild (siehe Anlage), sieht es so aus, als ob dieser Briefpostverteilerkasten auf den Privatgrundstück der städtischen Wohnungsbaugesellschaft SAGA steht.
Da die bisherigen Meldungen bei der Stadtreinigung zwar jeweils zur Beseitigung des Müllproblems aber nicht zur Vermeidung der Ablagerungen geführt haben, ist es sinnvoll über präventive Maßnahmen nachzudenken. Beispielsweise könnte ein Zaun direkt am Gehweg gezogen werden und ein Schild aufgestellt werden, dass das Ablagern von Müll nicht statthaft ist.
Vor diesem Hintergrund möge dieBezirksversammlung beschließen:
Das Bezirksamt wird um Folgendes gebeten:
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.