Mietsache Rathaus Wandsbek Kleine Anfrage vom 29.05.2018
Das Rathaus Wandsbek wurde bekanntermaßen 2006 an einen privaten Investor verkauft und wird seitdem angemietet. Für die Gebäude Schloßstraße 60 und Robert-Schumann-Brücke 8 zahlte die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) im Jahr 2013 gut € 1 Mio. Miete (Netto), der Mietzins stieg seit Beginn des Mietverhältnisses stetig.
Das Bezirksamt ist auf die Kooperationsbereitschaft des Vermieters (Grundeigentümers) und auf wechselnde Renditestrategien angewiesen. Das Bezirksamt ist bei allen an- bzw. zurückgemieteten Immobilien für die laufende Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume (innen) zuständig. Der Vermieter (Grundeigentümer) hat alle gebäudebezogenen Pflichten (Dach und Fach) übernommen.
Ich frage die Verwaltung:
Bezirksamt Wandsbek zu Frage 1 und 2:
Liegenschaft |
Aktuelle Grundeigentümer |
Laufzeit Mietverträge |
Schloßstraße 60 |
Bayernfonds Immobilien-verwaltung GmbH & Co. |
31. Mai 2031 |
Am Alten Posthaus 2 |
Union Investment Institutional Property GmbH |
31. Dezember 2020 |
Am Alten Posthaus 4/Schloßgarten 9 |
Union Investment Institutional Property GmbH |
23. November 2038 |
Am Alten Posthaus 4 (nur Bürgersaal*) |
Union Investment Institutional Property GmbH |
5. März 2039 |
*Für die Liegenschaft Am Alten Posthaus 4/Schloßgarten 9 gibt es einen Mietvertrag. Ein gesonderter Nachtrag für den Bürgersaal (Gebäudeteil Am Alten Posthaus 4) mit Nebenflächen sieht eine Laufzeit nur für diese Fläche bis 5. März 2039 vor.
Die Adresse Robert-Schuman-Brücke 8 beinhaltet keine eigene Liegenschaft, sondern gehört zur Liegenschaft Schloßstraße 60.
Miete in Euro |
||||||
Liegenschaft |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
Schloßstraße 60 |
1.019.186, 76 |
1.019.186, 76 |
1.019.186, 76 |
1.019.186, 76 |
1.057.108, 80 |
1.069.749, 48 |
Am Alten Posthaus 2 |
467.004 |
467.004 |
467.004 |
467.004 |
467.004 |
467.004 |
Am Alten Posthaus 4/ Schloßstraße 9 |
687.483 |
687.483 |
687.483 |
693.506,04 |
759.759,48 |
759.759,48 |
Am Alten Posthaus 4 (Investitions- miete Bürgersaal) |
26.520 |
26.520 |
26.520 |
26.520 |
26.520 |
26.520 |
Entwicklung Mieten: Verbraucherpreisindex.
Aus der Antwort zu Frage 1 ist zu entnehmen, dass für die genannten Liegenschaften größtenteils noch sehr lange mietvertragliche Festlaufzeiten gelten. Mit dem Vermieter für das Objekt „Am Alten Posthaus 2“ wird gerade eine Verlängerung des Mietvertrags bis 2038 verhandelt. Diese steht bereits kurz vor dem Abschluss. Über diese Zeiträume hinaus kann zu den Flächenbedarfen des Bezirksamts heute noch keine belastbare Aussage getroffen werden.
Diese Frage kann das Bezirksamt Wandsbek nicht beantworten. Die Zuständigkeit liegt bei der Finanzbehörde.
Fehlanzeige bezüglich Beteiligung Vermieter an größeren Baumaßnahmen in den Jahren 2013-2017.
Schloßstr. 60: Umbau KUZ 11 in 2018. Einbau Lüftungsanlage sowie Verbesserung der Akustik. Gesamtkosten rund 230.000 € einschl. Maler- und Tischlerarbeiten und neuer Beleuchtung. Bei der Lüftungsanlage (rund 100.000 €) hat der Vermieter eine fünfzigprozentige Kostenbeteiligung zugesagt. Die Schlussrechnungen stehen noch aus.
Betriebskosten in Euro |
||||||
Liegenschaft |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
Schloßstr. 60 |
118.323,20 |
115.250,29 |
116.732,73 |
109.884 |
109.887 |
109.884 |
Am Alten Posthaus 2 |
86.866,39 |
44.005,08 |
43.392,69 |
62.640 |
62.640 |
62.640 |
Am Alten Posthaus 4/Schloßstr. 9 |
93.061,76 |
72.743,98 |
90.940,49 |
104.940 |
104.940 |
104.940 |
Die Abrechnungen für 2016 werden noch von unserem Mietervertreter des Immobilien-Service-Zentrums der Sprinkenhof GmbH geprüft. Für die Jahre 2016-2018 wurden die jährlichen Vorauszahlungen angegeben.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.